Vernissage „Hochdruckgebiet“ ins Bürgerhaus Alte Post
Jugendliche präsentieren Kunstwerke zum Abschluss des Engagierte Stadt-Projekts
Am Sonntag, 28. September, um 11.30 Uhr laden INfreestyle e. V. und die Kinder- und Jugendkunstschule Kunst und Kultur Bastei e. V. zu einer Vernissage im Bürgerhaus Alte Post.
An dem Tag ist außerdem Hip-Hop Day für Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren.
Die Bertelsmann-Stiftung unterstützt 2024/2025 Projekte von jungen Menschen aus elf engagierten Städten unter dem Titel „Junges Engagement für nachhaltige Kommunen“. Das Freiwilligenzentrum Ingolstadt und die Stabsstelle Nachhaltigkeit organisierten zum Auftakt 2024 für die Engagierte Stadt Ingolstadt einen Workshop für junge Ingolstädter/-innen. Ergebnis des Austauschs war: Die Jugendlichen wünschen sich in ihrer Stadt mehr Sichtbarkeit der Angebote für junge Menschen und mehr konsumfreie Räume für Gemeinschaft sowie kreativen Ausdruck.
Das Freiwilligenzentrum vergab die verbleibenden Projektmittel daraufhin an zwei Vereine, die sich diese Ziele gemeinsam mit „ihren“ Jugendlichen auf die Fahnen schreiben: INfreestyle e. V. und die Kinder- und Jugendkunstschule Kunst und Kultur Bastei e. V. Das JENK-Projekt „Hochdruckgebiet“ der Kunstschule findet nun seinen Abschluss in einer von den Jugendlichen konzipierten Ausstellung.
Im Rahmen der Förderung konnte das offene Angebot der Kunst und Kultur Bastei e. V. im Bereich Druckgrafik erweitert werden. Junge Menschen von 15 bis 27 Jahre haben die Möglichkeit kostenfrei verschiedene traditionelle Drucktechniken zu erlernen und danach eigenständig anzuwenden. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit durch das Bedrucken und Upcycling von Kleidung und der Bewahrung immateriellen Kulturerbes. Da die Workshops für die Teilnehmenden kostenfrei sind, wird allen Jugendlichen die Teilnahme ermöglicht. Die gemeinschaftliche Nutzung der Räume fördert die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Menschen unterschiedlicher sozialer und kultureller Hintergründe. Sie bietet eine Plattform, auf der sich Menschen treffen, Ideen austauschen und gemeinsam kreative Projekte umsetzen können.
Nach der Erweiterung der Druckwerkstatt gab es im August zwei Workshops in der Technik „Gelliprint“ mit dem Künstler Daniel Malun Lange. Die Ergebnisse des Workshops sind in der Ausstellung „Hochdruckgebiet“ zu sehen. Die Vernissage ist am Sonntag, 28. September, um 11.30 Uhr im Bürgerhaus Alte Post, Kreuzstr. 12, in der Galerie im EG. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Die Ausstellung ist vom 29. September bis 19. Oktober zu besichtigen, Montag bis Freitag zwischen 8 und 20 Uhr.
Der 28. September bietet zudem für beide Projektpartner, Kunst- und Kultur Bastei e. V. und INfreestyle e. V., sowie das Freiwilligenzentrum, eine schöne Gelegenheit zur Vernetzung: Gemeinsam nehmen sie an der Vernissage teil und kommen am Nachmittag desselben Tages im Rahmen des Hip-Hop Day (12 bis 16 Uhr) zu einem Mittagessen zusammen.
Der Hip-Hop Day ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren.
Eine Anmeldung ist möglich unter: info@infreestyle.de.
Weitere Informationen zum Programm gibt es auf der Webseite von INfreestyle e. V.