Erlebnisveranstaltung für die ganze Familie am letzten Septemberwochenende (27./28.09.2025) im Kipfenberger Ortsteil Böhming
In den mehr als 20 Jahren seines Bestehens hat sich das Projekt „Altmühltaler Lamm“ als voller Erfolg erwiesen: Es gibt nicht nur den Hüteschäfern neue Berufschancen und garantiert den Verbrauchern beste Fleischqualität, sondern sorgt auch für den Erhalt der im Naturpark Altmühltal typischen Wacholderheiden. Ohne die Schafe, die dort weiden, würde der Wald das Gebiet schnell zurückerobern und Lebensraum für seltene Pflanzen, beispielsweise den Enzian, verloren gehen.


Am 27. und 28.09.2025 werden die Lämmer mit einem Lammabtrieb in Böhming (heuer bereits zum 20. Mal) in den Winter verabschiedet. Nach dem Eintreffen der Schaf-, Lamm- und Ziegenherde an der Böhminger Altmühlbrücke und der kurzen Begrüßung der Ehrengäste durch den Ersten Bürgermeister, Christian Wagner, wird die Herde in einem kleinen Festzug über die Brücke geleitet. Besonders freuen wir uns, heuer zum Auftakt des Lammabtriebes als besonderen Gast am Samstag den Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz im Bayerischen Landtag, Herrn Alexander Flierl, zu Gast zu haben.
Entlang der Wirtsstraße findet an beiden Tagen von 10.00 – 18.00 Uhr der große Woll- und Handwerkermarkt mit über 50 Ständen und Hütten statt – mit handwerklich hergestellten Produkten rund ums Lamm oder für Haus und Garten von unseren kreativen und engagierten (Kunst-)Handwerkern.


Ein umfassendes Rahmenprogramm für die ganze Familie erwartet die Besucher: Filzen, Spinnen und andere Handwerkstechniken werden vorgeführt, Schafschuren und Hütehundvorführungen finden mehrmals über den Tag verteilt statt, und bei informativen Vorträgen und Führungen erfährt und erlebt man allerhand Wissenswertes über die Natur. Für Kinder gibt es Mitmachaktionen und eine Hüpfburg zum Austoben sowie einen Luftballonweitflugwettbewerb. Eine Planwagenfahrt vorbei an Wiesen und Apfelbäumen und mit den fürs Altmühltal so typischen Wacholderhängen im Hintergrund macht bestimmt der ganzen Familie Spaß.
Von den Gastronomen und einheimischen Vereinen werden Schmankerl vom Altmühltaler Lamm und andere lukullische Gaumenfreuden angeboten.
Fotos: Bernhard Pfaller
Pressestelle/Tourist-Information Kipfenberg