Linien 10 und 11 fahren ab 16. September wieder durch die Harderstraße
Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Harderstraße ab Dienstag, 16. September mit Betriebsbeginn wieder mit Linienverkehr befahren, zum Teil mit emissionsfreien E-Bussen.
Seit Februar 2023 wurde der Busverkehr aufgrund der Bauarbeiten umgeleitet. Ab Schulbeginn entfallen diese Umleitungen und die sogenannte Nord-Achse wird wieder mit Busse befahren.
Dies betrifft die beiden Linien 10 und 11, zudem einzelne schulrelevante Busfahrten anderer Linien. Bei den Nachtlinien können nun die N8, N9, N10, N12 und N14 wieder durch die Harderstraße fahren.
Auch die Haltestellen ZOB/Harderstraße, Harderstraße und Rathausplatz werden ab diesem Datum wieder regulär bedient. Die bisher genutzten Ersatzhaltestellen – ZOB und Rathausplatz/Schutterstraße – entfallen entsprechend.
Ein besonderer Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität: Für die Fahrten durch die Harderstraße sind emissionsfreie E-Busse besonders geeignet. Mit Schuljahresbeginn kann bereits etwa die Hälfte aller Fahrten auf den Linien 10 und 11 mit E-Bussen erfolgen. Durch den Zugang weiterer E-Busse steigt der Anteil stetig. Ziel ist in 2026 eine 100-prozentige Bedienung der beiden Linien 10 und 11 mit E-Bussen. Damit profitieren Fahrgäste nicht nur von kürzeren Fahrzeiten und direkteren Wegen, sondern auch von einem leiseren und emissionsfreien Fahrbetrieb im Herzen der Stadt.
Die kürzere Linienführung durch die Nord-Süd-Achse bedeutet bei der Stadtbus Ingolstadt (SBI) durch den Wegfall der Umfahrung auch einen Einspareffekt in Höhe von etwa 600.000,- Euro pro Jahr.
Foto: IN-direkt/Archiv-Uschi Wilhelm