Stadtwerke erhalten erneuten Zuschlag für Gas-Konzession in Lenting

SWI betreiben das Gasnetz in der Gemeinde bis 2045

Ingolstadt, 10.09.2025. Versorgungssicherheit bei gleichzeitiger Zukunftsfähigkeit: Ein leistungsfähiges Gasnetz bleibt ein zentraler Bestandteil einer sicheren Energieversorgung und bietet mit Blick auf CO2-neutrale Gase wie Wasserstoff eine vielversprechende Perspektive über das fossile Zeit- alter hinaus, selbst wenn der Energieträger Erdgas heute nicht mehr als Zukunft des Heizens gilt.

Die Entscheidung über die Vergabe einer Gaskonzession ist daher immer noch ein wichtiger Schritt, den nun auch die Gemeinde Lenting gegangen ist. Dabei hat sie sich erneut für die Stadtwerke Ingolstadt als zuverlässigen Partner entschieden, dessen Gasnetz in Ingolstadt und der Region bereits heute zu einem Großteil wasserstofftauglich ist. Der bestehende Konzessionsvertrag wurde jetzt verlängert – unterzeichnet von Bürgermeister Christian Conradt und Hubert Stockmeier, Geschäftsführer der Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH.

„Mit der Verlängerung der Konzession setzen wir auf Kontinuität und Zukunftsfähigkeit zugleich. Die Stadtwerke Ingolstadt sind für uns seit Jahrzehnten ein verlässlicher Partner aus der Region, der nicht nur für eine sichere Energieversorgung sorgt, sondern auch den Weg in eine klimafreundliche Zukunft mitgestaltet“, sagte Conradt bei der Vertragsverlängerung. „Die Verlängerung des Konzessionsvertrags ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich. Wir sehen darin ein klares Zeichen des Vertrauens in unsere Arbeit und unsere Zukunftsstrategie – insbesondere im Hinblick auf die Transformation hin zu klimaneutralen Energieträgern wie Wasser- stoff. Natürlich werden wir das Gasnetz so zuverlässig wie bisher weiterbetreiben“, freute sich Stockmeier.

Der jetzt verlängerte Vertrag läuft bis September 2045. Seit der Erschließung von Lenting mit Erdgas im Jahr 1985 haben die Stadtwerke auf Gemeindegebiet knapp 20 Kilometer an Versorgungsleitungen, etwa zwölf Kilometer an Hausanschlussleitungen und rund 560 Erdgas-Hausanschlüsse gebaut.

Pressestelle/Stadtwerke Ingolstadt