Schanzer Fischerstecher legen die Lanzen aus der Hand
Die Schanzer Fischerstecher verabschieden sich in diesem Jahr auf besondere Weise in die Winterpause. Statt des traditionellen Turniers auf der Donau wird es am Freitag, 22. August 2025, ein Saisonabschluss mit kleinem Wettbewerb geben. Beginn ist um 17:30 Uhr an der Donaubühne Nahe des Klenzeparks.
Die Schanzer haben sich für dieses Jahr etwas Neues einfallen lassen: Ein „lanzenloses Turnier“ mit drei kreativen Disziplinen. Dabei treten jeweils nur zwei Personen pro Boot an – ein Steuermann und ein Ruderer. So bleibt trotz Verzicht auf die traditionellen Lanzen der sportliche Wettkampfcharakter erhalten.
„Uns war wichtig, die Saison nicht einfach ohne eigenen Wettbewerb zu beenden. Mit diesem kleinen Format wollen wir trotzdem ein bisschen Fischerstecher-Atmosphäre auf die Donau in Ingolstadt bringen“, erklärt Sebastian Springl, Vorsitzender des Vereins.
Im Anschluss an den Wettbewerb erfolgt noch ein gemütliches Beisammensein am Donaustrand.
Weitere Informationen zu den Disziplinen und zum Ablauf finden Interessierte auf der Vereinswebseite: www.schanzerfischerstecher.de/turnier-2025
Die Veranstaltung wird durch Nordbräu und Jesuitenquelle unterstützt.
Die Schanzer Fischerstecher sind ein traditionsreicher Verein, der sich dem bayerischen Fischerstechen verschrieben hat und regelmäßig – national wie international – an Wettbewerben und Veranstaltungen an und auf der Donau teilnimmt. Ihr Sport ist ein alter bayerischer Brauch, bei dem zwei Zillen aufeinander zufahren. Auf den traditionellen Fischerbooten stehen am Ende jeweils zwei Stecher auf einer kleinen Plattform. Ziel des Wettkampfs ist es, den Gegner mithilfe einer Lanze aus der vollen Fahrt ins Wasser zu stoßen. Hierbei erfordert es nicht nur Kraft, sondern auch Geschicklichkeit. Diese Werte, aber auch Tradition und Brauchtumspflege wollen die Schanzer Fischerstecher bewahren. Das Fischerstechen hat in Bayern über 500 Jahre Tradition – mehr als 300 Jahre lassen sich auch in Ingolstadt urkundlich nachweisen. Es finden in der Region 10 regelmäßig Wettbewerbe und Veranstaltungen statt, bei denen sich die besten Fischerstecher messen und um den Sieg kämpfen.
Pressestelle/Schanzer Fischerstecher