SWI-Schnellladesäulen für EDEKA-Supermärkte

Laden mit bis zu 150 kW jetzt in Gerolfing und Kothau möglich

Ingolstadt, 29.07.2025. Laden während des Einkaufs – das ist jetzt bei den beiden EDEKA-Fanderl-Supermärkten in Gerolfing und Kothau möglich. Die Stadtwerke Ingolstadt haben an diesen zwei von insgesamt sechs Standorten des traditionsreichen Ingolstädter Familienunternehmens jetzt je eine Schnellladesäule mit einer Leistung bis zu 150 Kilowatt (kW) errichtet. An zwei Ladepunkten pro Säule kann dort deutlich schneller geladen werden als an sogenannten Normalladesäulen, die maximal 22 kW bieten. So gelangt während der Zeit eines durchschnittlichen Einkaufs genug Strom in die Fahrzeugakkus, um die Fahrt mit ausreichend Reichweite fortsetzen zu können.

„Für die 20 oder 30 Minuten eines Einkaufs sind diese Schnellladesäulen optimal. Selbst wer mit fast leerer Batterie ankommt, kann in dieser Zeit – natürlich abhängig vom Fahrzeug – wieder auf bis zu 80 Prozent aufladen“, erklärt SWI-Geschäftsführer Matthias Bolle. „EDEKA Fanderl ist deshalb ein optimaler Partner für uns.“

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Ingolstadt“, sagt Sabine Fanderl, Geschäftsführerin von EDEKA Fanderl. „Unser gemeinsames Ziel ist es, den Kundinnen und Kunden ein rundum modernes Einkaufserlebnis zu bieten – dazu gehört heute auch, dass man bequem und zeitsparend während des Einkaufs sein Elektroauto laden kann. Die Kooperation verbindet Regionalität, Nachhaltigkeit und Service – Werte, die uns als Familienunternehmen besonders wichtig sind.“

Insgesamt betreiben die Stadtwerke Ingolstadt mittlerweile über 100 Ladepunkte in Ingolstadt und der Region, darunter mehrere Schnellladesäulen – etwa im Ladepark am Audi Kreisel, am incampus, dem Innovationsareal der Audi AG, oder in der Harderstraße. Geladen werden kann mit der SWI-Ladekarte oder der Stadtwerke-App SWI e-motion, aber auch mit anderen Ladekarten. Ökostromkunden der Stadtwerke erhalten die günstigsten Ladepreise.

Foto:
Bösl

Pressestelle/Stadtwerke Ingolstadt