Stadt Ingolstadt verleiht Kulturpreise 2025
Ingolstadt zeichnet auch 2025 wieder herausragende Kulturschaffende mit dem Kulturpreis, dem Kunstförderpreis, dem Klassikförderpreis und dem Jazzförderpreis aus. Der Stadtrat folgte in seiner Sitzung am 10. April dem Vorschlag des Kulturbeirats.
Den mit 6.000 Euro dotierten Kulturpreis erhält die Autorin, Theaterleiterin und Kulturaktivistin Leni Brem-Keil, die mit dem Altstadttheater Ingolstadt neue Impulse für die Kulturszene setzt.
Der Kunstförderpreis (3.000 Euro) geht an Daniel „Malun“ Lange, der mit seinem langjährigen Engagement – etwa beim Taktraumfestival oder der Urban-Art-Reihe „Landmarks“ – das kulturelle Leben in der Stadt maßgeblich mitgestaltet.
Mit dem Klassikförderpreis (3.000 Euro) wird der Jugendkammerchor Ingolstadt e.V. ausgezeichnet, der seit über vier Jahrzehnten mit künstlerischer Qualität und internationalen Erfolgen begeistert.
Der Jazzförderpreis (5.000 Euro), finanziert durch die Sparkasse Ingolstadt Eichstätt und die Audi AG, geht an den jungen Trompeter Raphael Greil, der sich durch stilistische Vielfalt und emotionale Tiefe einen Namen gemacht hat.
Die feierliche Übergabe der Preise erfolgt im Rahmen gesonderter Veranstaltungen, deren Termine noch bekanntgegeben werden.
BU: v.l.n.r. Raphael Greil, Leni Brem-Keil, Vertreter Jugendkammerchor, Daniel Lange
Foto: Petra Flauger