Schweinebraten mit sozialer Würze

Schanzer Kindl e.V. serviert 100 Portionen Herzlichkeit in der Villa Johannes

Wenn Ehrenamt auf Herzblut trifft, entstehen Momente, die bleiben. Gestern war so ein Tag: Der Schanzer Kindl e.V. hat gemeinsam mit vielen engagierten Helfern ein ganz besonderes Mittagessen für die Besucherinnen und Besucher der Villa Johannes in Ingolstadt organisiert – einer Begegnungsstätte für Menschen mit chronischer Suchterkrankung.


32 Kilo Schweinebraten, rund 200 Knödel, 20 Kilo Blaukraut – am Ende standen 100 dampfende Portionen und unzählige strahlende Gesichter

Gekocht wurde mit viel Liebe – und zwar in der Küche der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., wo das Helferteam schon am frühen Morgen loslegte. Die Zutaten: großzügig gespendet von Edeka Südbayern Gaimersheim. Der Applaus? Laut, herzlich und völlig verdient.


Mit dabei waren: Organisator Michael Buhmelter (Schanzer Kindl), Stefan Zach (FunArena), Markus Steinich Fleischsommilier (Edeka), Simone Reisz (Schanzer Kindl) , Carmen Smith (Schanzer Kindl) , Sven Müller (Kreisvorstand Johanniter-Unfallhilfe), Gerd Feuchter (Schanzer Kindl) und Fritz Finkel (Fotograf-Schanzer Kindl) – ein Team, das angepackt hat, ohne viele Worte zu verlieren.

Silvia Kopp, Mediatorin und Leiterin der Villa Johannes und Kerstin Steinhart (Caritas) waren sichtlich bewegt:
„Was heute hier passiert ist, lässt sich kaum in Worte fassen. Es war einfach wunderschön.“

Die Botschaft des Tages: Gutes tun wirkt. Und es berührt – tief, ehrlich und nachhaltig.

Näheres zur Villa Johannes:
https://www.caritas-kreisstellen.de/alle-kreisstellen/ingolstadt/unsere-dienste/kontakt-und-begegnungsstaette-fuer-suchtkranke/kontakt-und-begegnungsstaette-fuer-suchtkranke

Näheres zum Schanzer Kindl e.V.:

https://schanzer-kindl.de/

Spenden für die Villa Johannes und den Schanzer Kindl e.V. sind jederzeit willkommen – jede Unterstützung zählt