Frühlingserwachen im Altmühltal – gemeinsam genussvoll wandern
Eichstätter Wanderwochen feiern „20 Jahre Altmühltal-Panoramaweg“
Eichstätt, zentral im Naturpark Altmühltal gelegen, lädt alle Wanderfreunde ein, die eindrucksvolle Landschaft im Altmühltal zu entdecken. 2025 stehen die Wanderwochen ganz im Zeichen des Jubiläums „20 Jahre Altmühltal-Panoramaweg“.
Viele der ausgewählten Strecken rund um die barocke Bischofsstadt folgen oder kreuzen den mehrfach ausgezeichneten Fernwanderweg durch das Altmühltal.
Unter dem Motto „Frühlingserwachen im Altmühltal“ gehen die Teilnehmenden vom 21. April bis 14. Mai 2025 mit ausgebildeten Naturpark- und Gästeführern auf Tour. Sie weisen nicht nur sicher den Weg, sondern lassen mit vielen Einblicken in die Natur und Interessantem über die Kultur des Altmühltals jede Wanderung wie im Flug vergehen.
Zur Wahl haben die Wanderer pro Wochenende im jeweiligen Aktionszeitraum mehrere Touren zwischen 7 und 14,5 Kilometern Länge. Sie entdecken herrliche Ausblicke auf dem „Panoramaweg Eichstätt“ oder auch bei der Tour durchs Hessental zum Inchinger Schloss und über die Steinerne Brücke zum Castell Vetoniana. Der Altmühltal-Panoramaweg selbst wird auf den Etappen Dollnstein -Eichstätt und Eichstätt – Walting begangen. Eine neue Tour führt über die Altmühlleiten von Schernfeld bis Eichstätt. Traditionell erkunden die Wanderwochen auch alte, vergessene Stadtwege. Diesmal geht es über historische Pfade zu Orten wie „Mariä Urlaub“, dem „Seidlkreuz“, der „Henkerskapelle“ und einigen mehr. Zum Tag des Wanderns am 14. Mai geht es auf der Traumschlaufe zum Altmühltal-Panoramaweg durch das Figurenfeld und das Hessental nach Buchenhüll und zurück über die Altmühlleiten.
Die Natur spielt grundsätzlich bei vielen Wanderwochen-Routen die Hauptrolle, es sind aber auch thematische Touren im Angebot. Eichstätts unbekanntere Seiten erschließen sich bei der Tour „Mythen und Geschichten in und um Eichstätt“.
Die Teilnahme an den geführten Touren kostet pro Wanderung 8 Euro für Erwachsene (Jugendliche von 12 bis 16 Jahren und Studierende 4 Euro, Kinder bis 11 Jahre frei). Wer mitwandern möchte, meldet sich bis spätestens 12 Uhr des Vortags bei der Tourist-Information Eichstätt an. Bitte an festes Schuhwerk, Wasser, ausreichend Verpflegung und Sonnen-/Insektenschutz denken. Einkehr und Bahn-/Busfahrten sind in der Anmeldegebühr nicht enthalten.
Bei einigen Touren können Sie den „Stadtverkehr Eichstätt“, den Freizeitbus, den RUFBUS-Service „VGI-Flexi“ oder die Bahn für Ihre Anfahrt zum Treffpunkt nutzen. Beim „VGI-Flexi“ buchen Sie bitte selbst im Voraus Ihre Fahrten unter https://flexi.vgi.de. Derzeit kostet eine einfache Fahrt 2 € im Flexitarif.
Termine:
Mo., 21.4.2025: Altmühltal – Panoramaweg „Dollnstein – Eichstätt“
Treffpunkt am Bahnhof Dollnstein um 10.05 Uhr (Bahnanreise möglich), Länge 14,5 km, ca. 4 Std. Gehzeit zzgl. Pausen.
Sa., 26.4.2025: Durchs Hessental zum Inchinger Schloss und Kastell in Pfünz
Treffpunkt Parkplatz Hessental (Landershofen) um 10.30 Uhr (Anreise mit Stadtverkehr möglich), Länge 14,5 km, ca. 4 Std. Gehzeit zzgl. Pausen.
So., 27.4.2025: Der Eichstätter Panoramaweg – Traumtour über den Dächern der Bischofsstadt Ausgezeichneter Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Treffpunkt Tourist-Information Eichstätt am Domplatz um 10.30 Uhr,
Länge ca. 11,5 km, ca. 3 – 3,5 Std. Gehzeit zzgl. Pausen.
Sa., 03.5.2025: Altmühltal – Panoramaweg „Walting – Eichstätt“
Treffpunkt Walting, Mühle um 12 Uhr (Anreise mit Freizeitbus um 11.45 Uhr ab Eichstätt ZOB möglich), Länge 12 km, 3,5 Std Gehzeit zzgl. Pausen.
So., 04.5.2025: Wanderweg Nr. 6 – Historische Pfade durch die Stadt
Treffpunkt Tourist – Information Eichstätt am Domplatz um 13 Uhr, Länge 7 km, ca. 2 Std. Gehzeit zzgl. Pausen.
Sa., 10.5.2025: Mythen und Geschichten in und um Eichstätt
Treffpunkt Tourist – Information am Domplatz um 13 Uhr, Länge 10 km, ca. 3 Std. Gehzeit zzgl. Pausen.
So., 11.5.2025: Auf der Fränkischen Alb – Die Altmühlleiten von Schernfeld bis Eichstätt
Treffpunkt Schernfeld, Haltestelle Eichstätter Straße um 12.50 Uhr (Anreise mit Flexi-Bus möglich), Länge 10,5 km, Dauer 3 Std. Gehzeit zzgl. Pausen.
Mi., 14.5.2025: Traumschlaufe 14 Eichstätt am Altmühltal-Panoramaweg
Treffpunkt Parkplatz Hessental/Landershofen (Anreise mit Stadtverkehr Linie 201 möglich), Länge 12,5 km, Dauer 3,5 Std. Gehzeit zzgl. Pausen. Kostenlose Teilnahme zum Tag des Wanderns!
Weitere Informationen:
Nähere Infos zu den Touren erhalten Sie bei der Tourist-Information Eichstätt, Domplatz 8, 85072 Eichstätt Tel. 08421/6001-400.
www.eichstaett.de/wanderwochen, info@eichstaett.de
Pressestelle/Tourismus Eichstätt