Jahresprogramm 2022 der Gartenschaufreunde
Ein Beitrag aus der aktuellen IN-direkt Printausgabe
Am Ende eines bewegten, aber auch bewegenden Gartenschaujahres wäre es sicher schön gewesen, wenn sich alle Mitglieder des Freundeskreises der Gartenschau noch einmal persönlich hätten treffen können. Allein die Umstände, aber auch die aktuell noch laufenden Umbauarbeiten auf dem Gelände ließen es nicht zu, sich in größerer Runde noch einmal persönlich zu treffen. So mussten wieder Laptops, PCs und Smartphones als „Raumbildende“ Hilfsmittel herhalten, damit sich der Freundeskreis mit den anstehenden Themen befassen konnte. Wichtig war vor allem die finale Besprechung für das Jahresprogramm 2022, das anschließend beschlossen wurde und einige Überraschungen für die Ingolstädterinnen und Ingolstädter bereithalten wird. Bereits ab Anfang des neuen Jahres hält das Programm jeden Monat Aktionen und Veranstaltungen bereit, über den Sommer ergänzt vor allem mit sportlichen Aktionen für Groß und Klein.
In wenigen Wochen wird dann auch die neu erstellte Homepage (www.freundeskreis-piuspark.de, siehe nebenstehenden Screenshot) für alle erreichbar sein, auf der dann die wesentlichen Vereinsinformationen hinterlegt sind, Mitgliedsanträge heruntergeladen werden können, aber eben auch das Jahresprogramm zu sehen sein wird. Bereits jetzt darf an dieser Stelle eines der Highlights verraten werden: Am Sonntag 19.6. ist ein großes Familien- und Sportfest im neuen Park geplant, das mit spanischen Klängen und spanischer Küche den diesjährigen Schwerpunkt bildet: Neben einem Flamencoabend soll es für alle Besucher frisch gemachte spanische Paella geben. Der Verein hofft natürlich neben guten Witterungsbedingungen auch auf zahlreiche Besucher, die sich an weiteren Informationsständen und im Vereinsheim über die Arbeit des Vereins und seine Schwerpunkte in Gärtnern, Imkerei und Umweltbildung informieren können.
Nach über 1,5 Stunden intensiver Diskussion wurde die Besprechung beendet, die Vorsitzende dankte zum Schluss allen Vertretern der Arbeitskreise für ihr bisheriges Engagement und freut sich wie alle teilnehmenden Mitglieder auf ein interessantes und vor allem für die Parkbesucherinnen und -besucher spannendes Jahr.