Stadtgeschehen
Mut, Ideen und ein bisschen Wahnsinn
Von Beruf: Unternehmerin – Teil 1 Ingolstadt ist nicht nur Audi und Altstadt – die Region ist auch Heimat einer neuen Gründerinnengeneration, die anpackt, ausprobiert und eigene Wege geht. Oft allein, mit Laptop und Idee, manchmal mit wenig Startkapital. Ob Online-Shop, nachhaltiges Handwerk oder kreative Dienstleistungen – jede Gründung erzählt von der ersten Idee bis […]
Von Beruf: Unternehmerin – Teil 1
Mut, Ideen und ein bisschen Wahnsinn Ingolstadt ist nicht nur Audi und Altstadt – die Region ist auch Heimat einer neuen Gründerinnengeneration, die anpackt, ausprobiert und eigene Wege geht. Oft allein, mit Laptop und Idee, manchmal mit wenig Startkapital. Ob Online-Shop, nachhaltiges Handwerk oder kreative Dienstleistungen – jede Gründung erzählt von der ersten Idee bis […]
Wohnen ohne Heizung, Lüftung oder Klimaanlage
Die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft (GWG) präsentierte heute ihr neues Pilotprojekt im Beisein des bayerischen Staatsministers für Bauen, Wohnen und Verkehr Christian Bernreiter, Oberbürgermeister Dr. Michael Kern sowie GWG-Geschäftsführer Alexander Bendzko. Ebenfalls anwesend: zahlreiche Vertreter aus Architektur und Stadtrat – denn was hier entsteht, wird Schule machen. Das Gebäude basiert auf dem „Konzept 2226“ – benannt nach […]
Stadtpolitik
CSU-Kreisverband diskutiert regionale Krankenhausversorgung – OB Kern bezieht Stellung
In einer Kreisvorstandssitzung hat sich gestern Abend die CSU mit dem Thema der regionalen Krankenhausversorgung befasst. An dieser Sitzung nahm auch Oberbürgermeister Dr. Michael Kern teil. Zur Einordung der gestrigen Pressemitteilung der CSU teilt der Oberbürgermeister mit: „Ausdrücklich begrüße ich, dass der CSU Kreisverband gestern das wichtige Thema der örtlichen Krankenhausversorgung umfassend diskutiert hat. Zusammen […]
Gespräche zur Klinik Dr. Maul
Oberbürgermeister hat Klinikum mit Prüfung einer Fortführung beauftragt Die private Klinik Dr. Maul hat Mitte August Eigeninsolvenz beantragt. Der bestellte Insolvenzverwalter untersucht derzeit, ob eine Sanierung oder die Fortführung mit neuen Investoren möglich ist. Oberbürgermeister Dr. Michael Kern hat bereits unmittelbar nach Bekanntwerden des Insolvenzantrags die Geschäftsführung des Klinikums Ingolstadt beauftragt, die Voraussetzungen für eine […]
Kultur
Gaudi mit Sicherheit
Tipps für den Volksfestbesuch Die langjährige Präventionskampagne der Gleichstellungsstelle steht seit vielen Jahren unter dem Motto „Spaß haben und sicher feiern“, so auch beim Herbstvolksfest. Natürlich gehören die Maß Bier, viel Gaudi und neue Bekanntschaften dazu. Doch kommt es auf Volksfesten immer wieder zu dummer Anmache, Körperverletzungen oder sogar sexuellen Grenzüberschreitungen. Die Kampagne tritt dafür […]
Durchs Treppenhaus in die Stadtgeschichte
vhs-Reihe „Hinter den Kulissen“ Am Sonntag, 28. September, um 15.00 Uhr, lädt die Volkshochschule Ingolstadt im Rahmen ihrer beliebten Veranstaltungsreihe „Hinter den Kulissen“ zu einer besonderen Führung durch das Stadtmuseum Ingolstadt ein. Die Veranstaltung bietet Interessierten die Möglichkeit, das Museum auf einem völlig neuen Weg zu erleben. Das Stadtmuseum bietet in etwa 40 Räumen einen einzigartigen Überblick über 1200 Jahre Stadtgeschichte Ingolstadts […]
Anzeige
Stadt Ingolstadt
Wohnen ohne Heizung, Lüftung oder Klimaanlage
Die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft (GWG) präsentierte heute ihr neues Pilotprojekt im Beisein des bayerischen Staatsministers für Bauen, Wohnen und Verkehr Christian Bernreiter, Oberbürgermeister Dr. Michael Kern sowie GWG-Geschäftsführer Alexander Bendzko. Ebenfalls anwesend: zahlreiche Vertreter aus Architektur und Stadtrat – denn was hier entsteht, wird Schule machen. Das Gebäude basiert auf dem „Konzept 2226“ – benannt nach […]
Die Harderstraße, Baustelle mit Potential
Ein Blick auf den aktuellen Stand der Dinge Die Umgestaltung der Harderstraße in Ingolstadt schreitet voran und soll die wichtige Verbindung von Norden in die Altstadt in einen einladenden Boulevard verwandeln. Seit Mai 2024 laufen die Arbeiten, die Aufenthaltsqualität und Verkehrssicherheit gleichermaßen verbessern sollen. Der nördliche Abschnitt ist weitgehend fertiggestellt: Alle tiefbautechnischen Maßnahmen sind abgeschlossen, […]
Haushaltskürzungen und kein Ende
Ingolstadt muss den Gürtel noch viel enger schnallen Die Stadt Ingolstadt steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Ein drastischer Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen, steigende Ausgaben und strukturelle Defizite zwingen die Stadtverwaltung zu umfassenden Sparmaßnahmen und strategischen Neuausrichtungen. Wir beleuchten die aktuelle Haushaltslage sowie die geplanten Lösungsansätze für die kommenden Jahre. Ingolstadts finanzielle Schwierigkeiten sind dabei auf mehrere […]