Fotogalerie: Aktion „Stoppt Gewalt gegen Frauen“
Eindrücke von der Aktion „Stoppt Gewalt gegen Frauen“ in Ingolstadt am 24.11.2023. Fotos: Sabine Hartmann
Eindrücke von der Aktion „Stoppt Gewalt gegen Frauen“ in Ingolstadt am 24.11.2023. Fotos: Sabine Hartmann
Ein paar Eindrücke von der Eröffnung des Christkindlmarktes in Ingolstadt am 22.11.2023. Fotos: Sabine Hartmann
Ein paar Eindrücke der Eröffnung der Eisarena auf dem Paradeplatz in Ingolstadt am 16.11.2023. Fotos: Sabine Hartmann
Ein paar Eindrücke der neuen Ausstellung im Medizinhistorischen Museum. Fit für die Piste mit Ski-Gymnastik kann man von 9.November 23 bis 15.September 24 besichtigen. Fotos: Sabine Hartmann
Tag der Toten in Ingolstadt – der Día de Muertos. Der farbenfrohe Umzug wird vom Asociación Latinoamericana en Ingolstadt e.V. organisiert. 2022 fand der erste Día de Muertos-Umzug statt. Er bietet die Gelegenheit, die Tradition dieses mexikanischen Feiertags zu erleben. Der Verein „Asociación Latinoamericana en Ingolstadt“ wurde von lateinamerikanischen Bürgern gegründet. Die Mitglieder wollen die […]
Tag der Toten in Ingolstadt – der Día de Muertos. Der farbenfrohe Umzug wird vom Asociación Latinoamericana en Ingolstadt e.V. organisiert. 2022 fand der erste Día de Muertos-Umzug statt. Er bietet die Gelegenheit, die Tradition dieses mexikanischen Feiertags zu erleben. Der Verein „Asociación Latinoamericana en Ingolstadt“ wurde von lateinamerikanischen Bürgern gegründet. Die Mitglieder wollen die […]
Die Stadt Ingolstadt hat am 22. September zur Jubiläumsveranstaltung „RE-MEMBERING“ eingeladen, mit welcher Frau Kornprobst für Ihr Gesamtwerk geehrt wurde. Ihre Stärke ist es, genau hinzusehen, die Menschen in ihrer Tiefe wahrzunehmen und die Emotionen mit Farbe zu transportieren. Wir möchten unserer Leserschaft die Künstlerin mit diesem Interview gerne näherbringen. Frau Kornprobst, Sie sind in […]
Dass sich für viele Unternehmen die Suche nach Arbeitskräften immer schwieriger gestaltet, ist ein offenes Geheimnis. Um die Lücken zu füllen, die die in den Ruhestand wechselnden Babyboomer hinterlassen, ist inzwischen viel Kreativität und auch Entgegenkommen seitens der Arbeitgeber gefragt. Neben dem Gehalt spielen weiche Faktoren eine immer wichtigere Rolle. Mehr Flexibilität bei den Arbeitszeiten […]
TEIL‘S TEIL‘S Marco Stanke/Alf Lechner im Lechner Museum. Die Ausstellung wurde von Herrn Gabriel Engert, Kulturreferent der Stadt Ingolstadt eröffnet, der das Wort an den Kurator Herrn Dominik Bais übergab Im nachfolgenden Künstlergespräch mit Marco Stanke und Frau Dr.Simone Schimpf, Direktorin Neues Museum Nürnberg wurde ausführlich über die neue Ausstellung informiert. Danach konnte man sich […]
Am Europäischen Tag der Restauration öffnete die Historische Fahrzeugsammlung der Stadt Ingolstadt zum ersten mal ihre Türen für die Öffentlichkeit. Hier wurde ausführlich über die Restaurierung der Fahrzeuge informiert. Das Team der städtischen RestauratorInnen erklärte dazu die Herangehensweisen und Techniken.