Manching feiert: Am Sonntag (02.03.2025) finden der große Umzug der Vereine und die Faschingsgaudi statt
Am Sonntag (02.03.2025) findet der traditionelle Faschingsumzug der Vereine durch ganz Manching statt.
Am Sonntag (02.03.2025) findet der traditionelle Faschingsumzug der Vereine durch ganz Manching statt.
Das Bürgerfest 2025 findet vom Freitag, 11. Juli, bis Samstag, 12. Juli, statt. Für das größte Fest in Ingolstadt sind ab sofort Bewerbungen möglich. Auf der Webseite www.kulturamt-ingolstadt.de/buergerfest gibt es jeweils einen Antrag für Speisen und Getränke sowie für Künstlerinnen und Künstler (Bands, Vereine, Chöre und Tanzgruppen). Ein weiterer Antrag richtet sich an Bewerberinnen und […]
Willkommen auf dem Jahrmarkt. Tretet näher und bestaunt die Moritaten um Liebe, Eifersucht und Hass, aber auch um Freiheit und Selbstbestimmung in Tiroler Bergen. Wir öffnen den Guckkasten und lassen die Puppen sprechen. Diese Einladung gilt der fantastischen und fantasievollen Inszenierung „Die Geierwally“ im Kleinen Haus. Der Roman der Münchner Autorin und Schauspielerin Wilhelmine von Hillern […]
Corona – Ukraine – Extremwetter und so manches mehr: Menschen und Gesellschaften stehen vor veränderten Herausforderungen, Zukunftserwartungen trüben sich ein. Die Frage „Wie krisenfest ist unsere Gesellschaft?“ gewinnt an Bedeutung, weshalb der ÖDP-Kreisvorsitzende Franz Hofmaier dieses Thema mit einem Vortrag am Aschermittwoch, 5. März, um 19.30 Uhr im Sportheim des TSV Oberhaunstadt aufgreift. Verbunden damit […]
Rede aus der Stadtratssitzung vom 26.02.2025
Das Faschingstreiben hat auch heuer Auswirkungen auf den Linienverkehr des Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt, VGI. Anbei nun die bis 19. Februar 2025 bekannten faschingsbedingten Fahrplanänderungen im Detail: Fahrplan am Unsinnigen Donnerstag Am Donnerstag, 27. Februar 2025, gilt tagsüber bis 21:00 Uhr der Fahrplan für Montag mit Freitag, ab 21:00 Uhr auf den Nachtlinien der Fahrplan für Freitag und Samstag. Dies bedeutet, dass die Nachtlinien bis ca. […]
Heute streikten zahlreiche Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes in Ingolstadt und der Region. Ihre Forderungen: mehr Geld, mehr Zeit – 8 % mehr Lohn, mindestens 350 Euro zusätzlich und 200 Euro mehr für Nachwuchskräfte.
Eichstätt, 26.2.2025 (upd) Seit 2019 ist die Stiftung der KU Trägerin des Jura-Museums auf der Willibaldsburg in Eichstätt. Nun hat sich aus dieser Verbindung auch eine inhaltliche Zusammenarbeit in der universitären Lehre entwickelt. Aus einem Seminar für Master-Studierende im Studiengang Psychologie entstand ein Projekt, in dessen Rahmen unter anderem eine Kinderführung als „Zeitreise“ konzipiert wurde. […]
Büro, Bäckerei, Bistro – oder doch das Bett: Wer krank ist, soll sich nicht zur Arbeit schleppen, rät die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Die NGG Oberpfalz fordert quer durch alle Branchen die rund 3.230 Betriebe in Ingolstadt zu mehr Verständnis bei Krankmeldungen auf: „Zu oft und viel zu schnell werden Beschäftigte, die sich krankmelden, in die ‚Blaumacher-Schublade‘ gepackt“, […]
IHK informiert über Regeln während der fünften Jahreszeit – und wann der Partyhut auch im Job zur Pflicht wird München – Ist Rosenmontag eigentlich Feiertag? Darf man am Faschingsdienstag anstatt im Büro zu sitzen beim närrischen Treiben mitmachen? Und sind Kostüme und ein Glas Sekt am Arbeitsplatz tabu? Kurz vor den Höhepunkten der fünften Jahreszeit […]