Fotogalerie: 2. Pferdekopfgeigenfestival
Mit einem bunten Umzug durch die Innenstadt in Richtung Rathausplatz wurde heute das zweite Pferdekopfgeigen-Festival offiziell eröffnet. Am Rathausplatz empfing Bürgermeisterin Petra Kleine die Gruppe.
Mit einem bunten Umzug durch die Innenstadt in Richtung Rathausplatz wurde heute das zweite Pferdekopfgeigen-Festival offiziell eröffnet. Am Rathausplatz empfing Bürgermeisterin Petra Kleine die Gruppe.
Informationsabend für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte Cannabis und insbesondere der darin enthaltene Wirkstoff THC (Tetrahydrocannabinol) polarisiert und wird in der öffentlichen Diskussion oft kontrovers bewertet. Während manche Menschen auf eine entspannende und schmerzlindernde Wirkung hoffen, berichten andere von psychischen Belastungen und langfristigen Folgen. In seinem Vortrag am Donnerstag, 26.06.2025 um 18 Uhr, wird […]
Der Pfeifturm, ein Wachturm der Herzogstadt Ingolstadt Mitten im Herzen der Altstadt erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. Für die Mühen des Aufstiegs über 201 Stufen werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Unser Tipp: Fotoapparat nicht vergessen! Termin: Freitag, 13.06.2025 18:00 UhrTermin: Samstag, 14.06.2025 18:00 UhrTermin: Sonntag, 15.06.2025 18:00 Uhr […]
Das Hallenbad Süd-West bietet regelmäßig Frauenschwimmtage an. Der nächste Termin ist am Montag, 16. Juni, von 17 bis 21 Uhr. Mädchen und Frauen ab einem Alter von zwölf Jahren haben die Möglichkeit zu schwimmen bzw. das Hallenbad zu genießen. Aus den unterschiedlichsten Gründen ist es vielen Besucherinnen wichtig, sich frei und unbeschwert beim Schwimmen zu […]
Ergebnisse der mikrobiologischen Untersuchungen in Badegewässern Der Sommer 2025 nimmt langsam Fahrt auf. Bei steigenden Temperaturen bieten die Badeseen in Ingolstadt eine erfrischende Abkühlung.Auf ungetrübtes Schwimmvergnügen achtet das Gesundheitsamt Ingolstadt, das die Wasserqualität der EU-Badegewässer – Baggersee und Auwaldsee – sowie der Nicht-EU-Badeseen überprüft. EU-Badegewässer werden jährlich sechsmal im Zeit-raum von April bis September beprobt […]
Schabmüller: „Haushaltslöcher trotz Krise nicht auf dem Rücken der Unternehmen stopfen“ Ingolstadt – Klamme Kassen sorgen für einen Negativrekord in Oberbayern: 55 oberbayerische Kommunen – so viele wie noch nie haben im vergangenen Jahr ihre Gewerbesteuerhebesätze erhöht. Das zeigt eine jüngste Auswertung der IHK für München und Oberbayern. Franz Schabmüller, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Ingolstadt, begrüßt, […]
Am Dienstag, 17. Juni, um 12.30 Uhr lädt das Deutsche Medizinhistorische Museum im Rahmen der wöchentlichen „Mittagsvisiten“ zu einer halbstündigen kostenlosen Gartenvisite ein. Apothekerin Sigrid Billig führt die Visitengäste unter dem Motto „Was blüht denn da?” zu den vielen interessanten Arzneipflanzen, die jetzt im Garten zu entdecken sind. Alle diese Pflanzen hatten (und haben zum Teil bis heute) […]
Freiwilligenzentrum lädt Ehrenamtliche zum Online-Vortrag ein Ob Gruppenfoto beim Sommerfest, Kurznachrichten im Organisationsteam oder die Frage, welche Bilder man auf Social Media posten darf – im Ehrenamt begegnen uns täglich Themen, bei denen Datenschutz mitschwingt. Doch was ist erlaubt? Was sollte man lieber lassen? Und welche sicheren Alternativen gibt es zu gängigen Messenger-Diensten? Das Freiwilligenzentrum […]
Am heutigen Mittwoch herrschte reger Andrang beim Foodsharing-Fairteiler an der Ingolstädter Halle neun. Zwischen 80 und 100 Menschen kamen, um gerettete Lebensmittel abzuholen – vom frischen Salat bis zur Schokolade, von Radieschen über Brot bis hin zu Servietten war alles dabei. Die Lebensmittel stammen aus regionalen Supermärkten und wären sonst im Müll gelandet. Foodsharing hat das […]
Mit 47 Zentimetern und gut 2.500 Gramm kam der kleine Patrick-Gabriel vergangene Woche im Klinikum Ingolstadt zur Welt und feiert gleich sein erstes Jubiläum: Denn er ist das 1000. Baby, das in diesem Jahr im Klinikum Ingolstadt geboren wurde. Überglücklich halten die Eltern ihren gesunden Sohn im Arm. Patrick-Gabriel ist das erste Kind der Familie. […]