Freiheit und Solidarität
Freiheit und Solidarität Texte, Musik und Grafiken aus und für die Ukraine Einrichtung: Knut Weber Mit: Manuela Brugger, Olaf Danner, Chris Nonnast, Sarah Schulze-Tenberge, Knut Weber […]
Freiheit und Solidarität Texte, Musik und Grafiken aus und für die Ukraine Einrichtung: Knut Weber Mit: Manuela Brugger, Olaf Danner, Chris Nonnast, Sarah Schulze-Tenberge, Knut Weber […]
Lieder für den Frieden Mit dem Schauspielensemble des Stadttheaters Ingolstadt und Tobi Hofmann & Band Mit: Olivia Wendt, Karolina Nägele, Manuela Brugger, Sarah Schulze-Tenberge Renate Knollmann, Ingrid Cannonier, Andrea Frohn, Theresa Weihmayr, Luiza Monteiro, Clara Schwinning, Paula Gendrisch, Sarah Horak, Michael Amelung, Peter Reisser, Jan Gebauer, Marc Simon Delfs, Matthias Zajgier, Richard Putzinger, Martin Valdeig, […]
Hilfetelefon jetzt auch in Ukrainisch Gewaltbetroffene Frauen finden Hilfe und Unterstützung Телефон довіри „Насильство щодо жінок“ – Beratung auf Ukrai- nisch! (Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“) Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat das Hilfetelefon „Gewalt ge- gen Frauen“ sein Sprachangebot erweitert. Gewaltbetroffene Frauen finden ab sofort auch in ukrainischer Sprache Unterstützung. Auf Wunsch einer Anruferin schalten […]
Freiheit und Solidarität Texte, Musik und Grafiken aus und für die Ukraine Einrichtung: Knut Weber Musik: Nina Wurman, Tobias Hofmann, Ulrich Wangenheim, Nikoloz Shamugia Textfassung: Gabriele Rebholz Mit: Manuela Brugger, Olaf Danner, Judith Nebel, Chris Nonnast, Sarah Schulze-Tenberge, Knut Weber Nachdem die musikalische Lesung „Freiheit und Solidarität“ in der Piuskirche mit Ensemblemitgliedern des Theaters stattgefunden […]
Sie haben Post Durch eine E-Mail hat sich das wohl größte private Hilfsprojekt Ingolstadts entwickelt Alles begann mit einer E-Mail. Ein paar Sätze, geschrieben mit einer Mischung aus Wut, Verzweiflung und verbunden mit einem Hilfeaufruf. Anna Demchenkohatte längst nicht die Welle erwartet, die sie damit lostreten würde. Doch die E-Mail, die die gebürtige Ukrainerin wenige […]
Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet. Beschäftigte der BA geben dort Geflüchteten Informationen zur Arbeits- und Ausbildungssuche in russischer und ukrainischer Sprache. Die Hotline ist von Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 08.00 bis 13.00 Uhr […]
Friedensbewegung demonstriert für eine Welt ohne Krieg und für Völkerverständigung Auch in Ingolstadt wird es in diesem Jahr einen Ostermarsch geben. Organisiert werden die Aktivitäten von der regionalen Friedensbewegung und „Ingolstadt ist bunt“. Dringender Anlass ist der Überfall auf die Ukraine durch Russland, aber auch die 30 anderen Kriege weltweit, die schon fast vergessen sind. […]
Radeln für die Ukraine Auftakt am Samstag auf dem Rathausplatz Am Samstag, 9. April, um 10 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Petra Kleine am Rathausplatz die Aktion „Radeln für die Ukraine“ des Bürgerhauses und der Integrationsbeauftragten der Stadt Ingolstadt. Was kann ich tun? Diese Frage stellen sich im Moment viele. Es ist das Gefühl der Machtlosigkeit, das uns umtreibt und […]
Gemeinsam statt Gegeneinander Ein Kinderkunstprojekt der Kunst- und Kulturbastei mit Unterstützung des Kulturreferates der Stadt Ingolstadt Der Krieg in der Ukraine, die Nachrichten aus dem Kriegsgebiet und das Ankommen von Flüchtlingen in unserer Stadt ist auch den Kindern in unserer Bevölkerung allgegenwärtig. Kinder wissen oft nicht, wie sie mit dem Gesehenen und Gehörten umgehen sollen […]
Freiheit und Solidarität Texte, Musik und Grafiken aus und für die Ukraine Nachdem die musikalische Lesung »Solidarität und Freiheit« in der Piuskirche mit En- semblemitgliedern des Theaters stattgefunden hat, präsentiert das Stadttheater nun Illustrationen und Grafiken von ukrainischen Künstler*innen. Ihre Bilder erschüttern. Während des russischen Angriffs auf die Ukraine, während der Bombardierung friedli- cher Städte […]