Freiheit und Solidarität
Freiheit und Solidarität Texte, Musik und Grafiken aus und für die Ukraine Einrichtung: Knut Weber Mit: Manuela Brugger, Olaf Danner, Chris Nonnast, Sarah Schulze-Tenberge, Knut Weber […]
Freiheit und Solidarität Texte, Musik und Grafiken aus und für die Ukraine Einrichtung: Knut Weber Mit: Manuela Brugger, Olaf Danner, Chris Nonnast, Sarah Schulze-Tenberge, Knut Weber […]
THEATER STAFFELLAUF FÜRS KLIMA auch in Ingolstadt AUF DIE PLÄTZE! ENDLICH! LOS. Unter diesem Motto wagen seit dem 1. Mai 2022 über 30 Theater aus Deutschland, Theaterfestivals sowie freie und festangestellte Theaterschaffende aus der ganzen Bundesrepublik den Aufbruch in eine nachhaltige Zukunft. In einem Staffellauf, der über zwei Routen durch Deutschland führt und am 19. […]
Theater-Staffellauf fürs Klima Bundesweite Theateraktion „Auf die Plätze! Endlich! Los! – Theater-Staffellauf fürs Klima“ startet am 1. Mai „Auf die Plätze! Endlich! Los!“: Unter diesem Motto starten ab dem 1. Mai 2022 47 Deutsche Theater und Theaterfestivals zusammen mit freien Ensembles und Theater- schaffenden einen Staffellauf fürs Klima. Dieser führt über zwei Routen mit insgesamt […]
Saisonabschluss im Altstadttheater Letzte Vorstellungen indoor Bevor im Sommer wieder unter freiem Himmel gespielt wird, gibt es im Altstadttheater noch einmal ein abwechslungsreiches Mai-Programm im Stammhaus. Am 06., 07. und 08. Mai werden schon die letzten Vorstellungen von HOW TO DATE A FEMINIST mit Joana Tscheinig und Kolja Heiß gezeigt. Die Klimawandel-Komödie WIR MÜSSEN WAS […]
Gastspiel: Introduction to the Future Self Eine transmediale Erzählung von Angela Aux Idee, Komposition & Erzählung: Angela Aux Regie & Video-Art Direction: Su Steinmassl Virtual World: Max Heitsch, Susanne Jannsen, Marco Kawani 3D Artist: Phyllis Lembert Kostüm: Jessica Dettinger, Lorand Lajos, Franz Schmidt Fotografie: Milena Wojhan Musik: Angela Aux, Maria Moling, Henny Gröblehner, Beni Brachtel […]
Auf den Spuren des Originalklangs Mirjam Contzen und Reinhard Goebel beim GKO Ingolstadt Seit vielen Jahren arbeiten die renommierte Geigerin Mirjam Contzen und der für seine historische Aufführungspraxis bekannte Dirigent Reinhard Goebel intensiv zusammen, so nun auch beim 9. Abokonzert des Georgischen Kammerorchesters Ingolstadt am Freitag, 6. Mai, um 20 Uhr im Festsaal des Theaters. Auf dem Programm stehen Werke […]
Freiheit und Solidarität Texte, Musik und Grafiken aus und für die Ukraine Einrichtung: Knut Weber Musik: Nina Wurman, Tobias Hofmann, Ulrich Wangenheim, Nikoloz Shamugia Textfassung: Gabriele Rebholz Mit: Manuela Brugger, Olaf Danner, Judith Nebel, Chris Nonnast, Sarah Schulze-Tenberge, Knut Weber Nachdem die musikalische Lesung „Freiheit und Solidarität“ in der Piuskirche mit Ensemblemitgliedern des Theaters stattgefunden […]
Premiere: SPAM Von Rafael Spregelburd Eine interaktive multi-mediale Serie Regie, Kamera, Schnitt, Ausstattung: Lisa-Maria Schacher, Niko Eleftheriadis Ausstattungsassistenz: Manuela Weilguni Video: Tobias Lange, Esteban Nuñez Musik: Siri Thiermann Sounddesign: Vincent Egerter Dramaturgie: Agnes Szedlak Mit: Andrea Frohn, Ulrich Kielhorn, Ralf Lichtenberg, Luiza Monteiro, Teresa Trauth, Victoria Voss Der Linguist Mario Monti erwacht in einem Krankenhaus […]
Theaterlabor: Eine kreative Berufsorientierung Was willst DU eigentlich? Ein offener Theaterworkshop für alle zwischen 16 und 19 Jahren, die kurz vor dem Schulabschluss stehen. Aus der Schule raus und dann? In diesem Theaterlabor dreht sich alles darum, welche Wünsche die Teilnehmer*innen, ganz unabhängig von Tests zur Berufsorientierung oder der Meinung der Eltern haben. Es geht […]
Vorstellung mit Gebärdensprache: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Ein inklusives Angebot für hörendes und gehörloses Publikum bietet das Stadttheater Ingolstadt am 3. April: Dann wird das Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ simultan in deutsche Gebärdensprache gedolmetscht. Um 15:15 Uhr findet eine Einführung mit Gebärdensprache im Foyer des Großen Hauses statt. Die Vorstellung beginnt um 16:00 Uhr. […]