
Online


Medizinhistorisches Museum startet digitale Live-Veranstaltungen
Das Deutsche Medizinhistorische Museum (DMMI) hat in den vergangenen zwölf Monaten sein digitales Angebot deutlich ausgebaut. Geplant hatte man das zwar schon länger, aber durch die Lockdown-Situation kam eine neue Dynamik in dieses Projekt. Die Schließung der Museen und die Auflagen zwischen den Lockdowns machten es wichtiger denn je, im virtuellen Raum präsent zu sein. […]

Umfrage zur Umgestaltung Harderstraße beendet – grosse Resonanz
Die Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung der Harderstraße ist nach vier Wochen Laufzeit beendet und es haben insgesamt mehr als 2.500 Personen teilgenommen. “Es ist erfreulich, dass so viele Bürgerinnen und Bürger den digitalen Weg genutzt haben, um uns Ihre Meinungen und Anregungen zur Neugestaltung zu übermitteln” freut sich Ulrike Wittmann-Brand, Leiterin des Stadtplanungsamtes. “Im Vergleich zu früheren Onlineumfragen […]

Tourist Information baut digitale Erreichbarkeit weiter aus
Die Tourist Information am Rathausplatz ist die zentrale Anlaufstelle für Gäste, aber auch für die Ingolstädter Bürgerinnen und Bürger, wenn es um die Gestaltung der Freizeit oder eines Besuches in der Donaustadt geht. Auch wenn die Tourist Information aktuell noch geschlossen ist, muss niemand auf Informationen und Tipps zur Freizeitgestaltung verzichten. So lädt die Internetseite […]
Online arbeitsuchend melden und Beratungstermin vereinbaren
Bereits seit geraumer Zeit können sich Kundinnen und Kunden der Agentur für Arbeit Ingolstadt online arbeitsuchend melden. Neu ist nun, dass sie ab sofort auch direkt online ein erstes Beratungsgespräch vereinbaren können. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger wünschen sich neben einer persönlichen und telefonischen Kontaktmöglichkeit auch einen Onlinezugang zu Behörden, zum Beispiel, um einen Termin […]
Terminbuchung städtische Museen bei Inzidenz über 50
Die städtischen Museen sind seit Dienstag, 16. März, wieder für Besucher/-innen geöffnet und können in der ersten Woche bis einschließlich Sonntag, 21. März, bei freiem Eintritt besucht werden. Solange in Ingolstadt die Regelungen für eine 7-Tage-Inzidenz von unter 50 gelten, ist nur für die Besichtigung der neu gestalteten Dauerausstellung in der Alten Anatomie eine Terminbuchung unter www.ingolstadt.de/museen/reservierung nötig. Um Wartezeiten […]
Studierende der WFI entwickeln Plattform zur Berufswahl in der Region
Eine Online-Plattform rund um Fragen der Berufswahl, die Jugendliche in der Region Ingolstadt altersgerecht anspricht und sie zum Teil eines Netzwerks mit Schulen und Unternehmen werden lässt – dieses Ziel verfolgen Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt (WFI) der Katholischen Universität. Für die technische Umsetzung ihres Konzeptes, das im engen Austausch mit Schulen, Firmen und Verbänden […]
Online-Veranstaltung zur digitalen Transformation von Unternehmen
Betriebe müssen in Zeiten der Digitalisierung immer schneller auf externe Veränderungen reagieren und oft weitreichende unternehmerische Entscheidungen treffen. Gleichzeitig steigen im Wandel aber auch die Chancen für KMU (kleine und mittlere Unternehmen) enorm: Durch Digitalisierung können Kosten gespart, die Kundenzufriedenheit erhöht oder neue Kundengruppen erschlossen werden. Das World Wide Web als Vertriebskanal ermöglicht zudem den […]
Kostenlose Mitmachworkshops beim digitalen MINT-Festival der IRMA
Die diesjährigen Osterferien werden zu den digitalen Mi(n)tmachwochen. Denn statt des ursprünglich groß geplanten Lernfestivals in Manching, das wegen der Pandemie abgesagt werden musste, gibt es jetzt für Schülerinnen und Schüler der Region die Möglichkeit, kostenlos und von Zuhause „MINT“ zu erleben. Gemeinsam mit vielen Partnern der Region sowie überregionalen Experten hat das Regionalmanagement IRMA […]