Zoom-Vortrag zum Forschungsprojekt zur NS-„Euthanasie“
Den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am Mittwoch, 27. Januar, begeht das Deutsche Medizinhistorische Museum auch dieses Jahr mit einer Abendveranstaltung: „Von der Vergangenheitsbewältigung zur Erinnerungsarbeit. Die deutsche Medizin, die NS-‚Euthanasie‘ und das Beispiel Erlangen“ sind die vier Kurzvorträge überschrieben, in denen Mitarbeiter/-innen des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität […]