SCALE-UP: Wo Ideen fliegen lernen und Teams Großes schaffen
SCALE-UP-Räume revolutionieren die Hochschullehre, indem sie aktives Lernen und Zusammenarbeit in den Mittelpunkt stellen.
SCALE-UP-Räume revolutionieren die Hochschullehre, indem sie aktives Lernen und Zusammenarbeit in den Mittelpunkt stellen.
Am Freitag und Samstag lädt der Weihnachtsbasar im Floranum der Lebenshilfe zum Stöbern und Genießen ein!
Ort: 85055 Ingolstadt, Niemeser Straße Zeit: Donnerstag, 28.11.2024, 04.15 Uhr INGOLSTADT – Ein Anwohner konnte heute Früh gegen 04.15 Uhr in der Niemeser Straße beobachten, wie sich ein Fahrraddieb an dem Pedelec seines Nachbarn zu schaffen machte. Der Zeuge verständigte unmittelbar seinen Nachbarn und dieser konnte den Dieb noch vor Ort aufhalten. Der Täter, ein 43-jähriger Ingolstädter, hatte das mittels […]
Der VdK-Oberhaunstadt lädt für den Mittwoch, den 4.12. 2024 ab 18 Uhr ins Sportheim Oberhaunstadt am Weckenweg. In einer vorweihnachtlichen Feier sollen Geschichten gelesen werden und bei Glühwein und Plätzchen gefeiert werden. Interessierte sind eingeladen. VdK-Oberhaunstadt
Christkindlmarkt eröffnet
Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür, und Audi lädt wieder auf die festlich geschmückte Piazza zu einem ganz besonderen Event ein: dem sozialen Weihnachtsmarkt. Hier treffen Weihnachtsstimmung und ein guter Zweck aufeinander – ein Erlebnis, das nicht nur das Herz, sondern auch die Gemeinschaft wärmt. Vom 27. November bis Sonntag, den 1. Dezember, verwandelt […]
Die Berufsfeuerwehr Ingolstadt wurde heute zu vier Einsätzen auf die A9 alarmiert.
Kinder mit geistiger und mehrfacher Behinderung freuen sich über neue Entfaltungsfläche
Am gestrigen Montagabend kam der neu eingerichtete Interfraktionelle Arbeitskreis zur Haushaltskonsolidierung (IAK) unter Leitung des Oberbürgermeisters Dr. Christian Scharpf zum ersten Mal zusammen. Gemeinsam mit den beiden Bürgermeisterinnen und Vertreterinnen und Vertretern aller Stadtratsfraktionen wurde die aktuelle Haushaltslage diskutiert und der weitere Konsolidierungsprozess abgesteckt. Schwerpunktmäßig wurden Verwaltung und Beteiligungsunternehmen beauftragt, Einsparpotentiale zu erarbeiten. Darüber hinaus […]
Wie können innovative Solarkollektoren die Energiewende voranbringen? Dieser Frage widmet sich der nächste Vortrag der Ringvorlesung „Energie – Umwelt – Nachhaltigkeit“. Am Mittwoch, 4. Dezember 2024 um 18.30 Uhr, beleuchtet Thorsten Summ, Bereichsleiter für Gebäudeenergiesysteme am Institut für neue Energie-Systeme (InES), die neuesten Entwicklungen solarthermischer Technologien. Im Fokus des Vortrags steht die nächste Generation von […]