Sirenenprobe am Samstag
Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz teilt mit, dass am Samstag, 31. Juli 2021 um 12 Uhr die monatliche Sirenenprobe für die Alarmierung der Feuerwehr im Stadtgebiet Ingolstadt stattfindet.
Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz teilt mit, dass am Samstag, 31. Juli 2021 um 12 Uhr die monatliche Sirenenprobe für die Alarmierung der Feuerwehr im Stadtgebiet Ingolstadt stattfindet.
Aufgrund der Pandemie konnten die 24. Ingolstädter Zaubertage nicht wie geplant im November 2020 stattfinden. Eine der Veranstaltungen wird jetzt nachgeholt. „Zaubern im Bus“ ist schon seit vielen Jahren im Programm. Bisher saßen allerdings die Zuschauer dazu im bereit gestellten Bus der INVG, was aufgrund der Hygienemaßnahmen nur schwer durchführbar wäre. Deshalb hat sich Sven […]
Die wirtschaftliche Entwicklung der Region und mögliche weitere Schulen standen im Mittelpunkt des Quartalstreffens der drei Landräte Alexander Anetsberger (Eichstätt), Peter von der Grün (Neuburg-Schrobenhausen), Albert Gürtner (Pfaffenhofen) und Oberbürgermeister Christian Scharpf (Ingolstadt) im Alten Rathaus in Ingolstadt, im Anschluss an die VGI-Sitzung. Mindestens einmal im Quartal, in der Regel alle sechs Wochen tauschen sich […]
In seiner aktuellen Sitzung beschäftigten sich die Mitglieder des Bezirksausschuss Mitte wieder mit einer Vielzahl an verschiedenen Themen. Einen besonderen Fokus erhielt dieses Mal jedoch der Ingolstädter Baggersee, welcher in letzter Zeit durch das Versinken des Donauwurm Wasserspielplatzes und dem starken Algenwachstum besonders ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt war. Dass dies keine tragbaren Zustände sind […]
Sein humorvoller Blick auf das Ingolstädter Stadtgeschehen wird fehlen: Helmut Kaiser, der mit seinen Karikaturen unsere Zeitung bereichert hat, ist plötzlich verstorben. Seit rund einem Jahr kommentierte der Jurist und Kunstfreund Kaiser die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse in der Stadt auf seine ganz eigene Weise. Stets sprudelten die Ideen und als Künstler war Helmut Kaiser […]
Im Impfzentrum Ingolstadt sind seit Juli Corona-Schutzimpfungen ohne vorherige Terminanmeldung möglich, ergänzt wird dieses Angebot durch Vor-Ort-Termine des mobilen Impfbusses. Interessierte ab 18 Jahren können im Impfzentrum im Donau-City-Center innerhalb der regulären Öffnungszeiten (Montag bis Freitag, 9 bis 16 Uhr) vorbeikommen und erhalten hier eine Schutzimpfung, wahlweise mit einem mRNA-Wirkstoff oder einem Vektor-Impfstoff. Derzeit werden […]
Bereichsleiterin Annette Voß von den Offenen Hilfen des Hollerhauses freut sich mit ihrem Team über den neuen Standort: „So einladend und offen die Architektur, so wollen wir auch unseren Klienten begegnen. Wer zu uns kommt, den begrüßen wir nun in einem lichten Eingangsbereich und dem können wir in hellen Beratungsräumen unsere Hilfsangebote erläutern – Offene […]
Der Freundeskreis des Georgischen Kammerorchesters begrüßt die Entscheidung, Miguel Angel Parera Salva zum Geschäftsführer des GKO zu machen: Mit Miquel Angel Parera Salva bekommt das Georgische Kammerorchester Ingolstadt einen jungen, aber zugleich erfahrenen Geschäftsführer, der zusammen mit Ariel Zuckermann die Geschicke des Orchesters leiten wird. Vorausgegangen war ein vorbildlich angelegter Findungsprozess, den der GKO-Freundeskreis maßgeblich […]
Im Herzen der Ingolstädter Altstadt „ploppt“ am Samstag in der Schulstraße 1 ½ ein besonderes Pop up Projekt auf: Dieser Store ist ein Pop Art Store, also einer, in dem man Kunst konsumieren und genießen kann. Ingolstadts kreativstes Co-Working Office wird am Samstag, den 31. Juli von 10 bis 16 Uhr in einen Hybrid Kunst- […]
Dieses Jahr bleibt das Bürgerhaus mit der Alten Post und dem Neuburger Kasten auch in den Sommerferien geöffnet. Die Gruppenangebote können stattfinden, allerdings benötigen die Gruppen am Nachmittag einen Schlüssel. Die Kontaktbüros sind Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr besetzt und unter Telefon 0841 305-2800 (Alte Post) und 0841 305-2830 (Neuburger Kasten) erreichbar. Zusätzliche Terminvereinbarungen sind möglich. Der Pflegestützpunkt […]