Förderverein Kreuztor lädt zu Führungen im Wahrzeichen – nächster Termin am Samstag, 24. Mai
Mehr über das Kreuztor und seine Geschichte können Interessierte bei monatlichen Führungen erfahren.
Mehr über das Kreuztor und seine Geschichte können Interessierte bei monatlichen Führungen erfahren.
Mehr über das Kreuztor und seine Geschichte können Interessierte bei monatlichen Führungen erfahren. Zu diesem Angebot laden die Mitglieder des Fördervereins einmal monatlich ins Kreuztor, jeweils am Samstagvormittag. Nächster Termin ist am kommenden Samstag, 26. April, gefolgt vom 24. Mai, jeweils um 11 Uhr. Dabei geht es um die Entstehungsgeschichte des Festungsbaus, seine Funktion als Stadttor, und […]
Der Förderverein Bayerische Landesfestung Ingolstadt e.V. hat ein großes Faltblatt zum Fort Prinz Karl herausgebracht. Es zeigt eine aufwändige dreidimensionale Rekonstruktion der Anlage im Zustand von 1895 nach den Verstärkungsmaßnahmen des Bauwerks. Zusätzlich dazu wird die gesamte wechselvolle Geschichte des Forts mit all seinen verschiedenen Nutzungen bis heute dargestellt. Versehen ist das Faltblatt mit zahlreichen […]
Zum 8. Ingolstädter Festungstag am 2. Juni öffnen wieder die Tore vieler Festungsbauten und bieten, größtenteils bei freiem Eintritt, exklusive Einblicke in die Architektur und das heutige Leben in der Festung Ingolstadt. So sind beispielsweise das Kavalier Hepp (Zentrum Stadtgeschichte), das Kreuztor oder die Dachterrasse des Kavalier Dalwigk zur Besichtigung geöffnet, im Blockhaus 56, im […]
Mehr über das Kreuztor und seine Geschichte können Interessierte bei monatlichen Führungen erfahren. Zu diesem Angebot laden die Mitglieder des Fördervereins bis Oktober einmal monatlich ins Kreuztor, jeweils am Samstagvormittag. Nächster Termin ist am kommenden Samstag, 18. Mai um 11 Uhr. Dabei geht es um die Entstehungsgeschichte des Festungsbaus, seine Funktion als Stadttor, und seine […]
Evi Weichenrieder eröffnet die Konzertreihe im Ingolstädter Liebfrauenmünster Der Frühling ist endlich da und die Natur lebt auf. Auch das kulturelle Leben im Bereich der Orgelmusik erwacht ab dem kommenden Wochenende wieder: Die beliebte Konzertreihe „SamstagOrgel“ im Ingolstädter Liebfrauenmünster findet bis 28. September 2024 wieder statt. Der künstlerische Leiter der Konzertreihe, Dr. Franz Hauk, hat ein […]
Mehr über das Kreuztor und seine Geschichte können Interessierte bei monatlichen Führungen erfahren. Zu diesem Angebot laden die Mitglieder des Fördervereins einmal monatlich ins Kreuztor, jeweils am Samstagvormittag. Saisonauftakt ist am kommenden Samstag, 20. April, gefolgt vom 18. Mai und 22. Juni, jeweils um 11 Uhr. Dabei geht es um die Entstehungsgeschichte des Festungsbaus, seine Funktion […]
Jahrhundertealte Tradition wird fortgesetzt: Förderverein Kreuztor sammelt Pflasterzoll für den guten Zweck Von alters her wurde an den Stadttoren der sogenannte Pflasterzoll erhoben – eine Straßenbenutzungsabgabe. Damit wurde der Unterhalt der Straßen und Verkehrswege bezahlt. Bereits 2005 hat sich der Förderverein Kreuztor dieses alten Brauchs besonnen und sammelt, jeweils am Faschingsdienstag, auf freiwilliger Basis von […]
Mit Johann Steiner erhielt heute ein Urgestein des Fördervereins der bayerischen Landesfestung Ingolstadt e.V. die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Der Vorsitzende Maximilian Schuster freute sich, die Auszeichnung überreichen zu dürfen. Als Gründungsmitglied des Vereins im Jahre 2004 brachte Johann Steiner von Anfang an seine enorme Expertise aktiv in die Vorstandschaft ein. Diese resultierte nicht zuletzt aus der […]
Angebot der Sing- und Musikschule startet am 13. September 2022 Kinder aus ukrainischen Flüchtlingsfamilien können ab dem neuen Schuljahr kostenlos am Instrumentalunterricht der Simon-Mayr-Sing- und Musikschule teilnehmen. Das speziell entwickelte Angebot wird durch die Spende der Ticket-Einnahmen der Audi Sommerkonzerte ermöglicht. Kinder, die Violine, Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxofon, Trompete, Posaune, Akkordeon, Steirische Harmonika oder […]