Bester Schutz für Klinikum, Energieversorgung und Trinkwasser
SPD und ödp richten den Blick auf die Kritische Infrastruktur Ingolstadts.
SPD und ödp richten den Blick auf die Kritische Infrastruktur Ingolstadts.
IN-direkt erkundigt sich, welche Maßnahmen dort bereits umgesetzt werden Bereits 2022 hat der Ingolstädter Stadtrat mit überwältigender Mehrheit beschlossen, dass Ingolstadt 2035 klimaneutral sein soll. Klimaneutral heißt, dass die Stadt ab dann nicht mehr Treibhausgase ausstoßen wird, als die Natur wiederaufnehmen kann. Um dieses ehrgeizige Klimaziel zu erreichen, ist die Stadt aber auf die Mitwirkung […]
Die Technische Hochschule führt die erfolgreiche Vorlesungsreihe „Energie – Umwelt – Nachhaltigkeit“ auch im Frühjahr 2024 fort. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft informieren über aktuelle Themen und Entwicklungen. Die Vortragsreihe beginnt am Dienstag, 16. April, mit einem Vortrag über Wärmepumpen. Drei weitere Vorträge folgen am 23. April, 14. Mai und 11. Juni. Die […]
Gemeinsam gegen die Folgen der Energiekrise Energiespartipps, SWI-Sozialfonds, Gassparwettbewerb: Stadtwerke unterstützen beim Energiesparen und starten neue Hilfsangebote Die Energiekrise ist aktuell eines der beherrschenden Themen. Gemeinsam gilt es deshalb Gas zu sparen, um gut durch den Winter zu kommen. Zudem kommen auf die Menschen neue finanzielle Herausforderungen zu, die im besten Fall nur unangenehm sind, […]
ÖDP will Mini-Solaranlagen voranbringen Viele Kommunen und Stadtwerke unterstützen bereits aktiv eine breite Verwendung von Mini-Solaranlagen – und dies wollen nun mit einem Antrag auch die ÖDP-Stadträte Raimund Köstler und Fred Over für Ingolstadt erreichen. Die auch als Balkonkraftwerke bezeichneten Kleinanlagen, die an Balkonen, im Garten, auf Flachdächern oder an Fassaden mit Ausrichtung zur Sonne […]
Abschaltung Beleuchtung vollzogen Um die Notwendigkeit der allgemeinen Energieeinsparung auch für die Öffentlichkeit sichtbar zu machen, hat der Stab für außergewöhnliche Ereignisse vergangene Woche beschlossen, die nächtliche Beleuchtung öffentlicher Gebäude bis auf Weiteres auszuschalten. Seit gestern sind diese Abschaltungen nun durch die Stadtwerke im Auftrag der Stadt vollzogen. Die Lichter bleiben aus, an folgenden Gebäuden: […]
Stab für außergewöhnliche Ereignisse zur Energiekrise: Maßnahmenpaket verabschiedet Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse der Stadt Ingolstadt hat unter Vorsitz von Oberbürgermeister Dr. Scharpf in seiner heutigen Sitzung zahlreiche Maßnahmen hinsichtlich Einsparpotential und Umsetzbarkeit für städtische Liegenschaften diskutiert und das weitere Vorgehen beschlossen. Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf: „Derzeit ist unklar, wie sich die Versorgungslage mit Erdgas […]
Energie auf dem Stundenplan Umweltunterricht – Stadtwerke ermöglichen besondere Schulstunde zum Thema Nachhaltigkeit Energie erleben, verstehen und bewusst damit umgehen. Das und vieles mehr sind Themen des energiegeladenen Umweltunterrichts, den die Stadtwerke Ingolstadt anbieten. „Was ist eigentlich Energie?“, will die Umweltpädagogin Hermine Flamensbeck von den Schülerinnen und Schülern wissen. Im Rahmen des Unterrichts bekommen die […]
Energieversorgungslage: Oberbürgermeister setzt „Stab für außergewöhnliche Ereignisse“ ein Wie entwickelt sich die Lage der Energieversorgung in Deutschland und welche Maßnahmen müssen in Ingolstadt getroffen werden? Mit dieser Frage befasst sich seit heute ein „Stab für außergewöhnliche Ereignisse“, den Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf eingesetzt hat. In dem Gremium sind neben der Stadtspitze alle Referate der Stadtverwaltung […]
Stadtwerke bieten wieder Thermografie an: Wärmebildkamera identifiziert, wo Häuser Energie verlieren Ingolstadt, 22.11.2021. Durch Risse im Putz, zwischen Fenster und Wand, über das Dach oder durch verborgene Wärmebrücken wie dem Balkon, Fens- terstürzen oder Rollladenkästen – Häuser können an vielen Stellen Energie verlieren. Und das oft unbemerkt. Wer diese Wärmelecks dagegen kennt, kann entgegenwirken und […]