Senkung des Bürgerhaushalts
Die von der Verwaltung vorgeschlagene Senkung des Bürgerhaushalts steht im November wieder im Fokus, nachdem dazu noch keine Entscheidung gefallen ist. Welche Lösung halten Sie für angebracht?
Die von der Verwaltung vorgeschlagene Senkung des Bürgerhaushalts steht im November wieder im Fokus, nachdem dazu noch keine Entscheidung gefallen ist. Welche Lösung halten Sie für angebracht?
Das Klinikum Ingolstadt hat ein sofortiges Besuchsverbot erlassen, um Patienten und Personal besser vor hereingetragenen Corona-Infektionen zu schützen. Eine sehr schwere Zeit für die Patienten, aber auch für alle Angehörigen. Um die Corona bedingten Einschränkungen leichter überbrücken zu können und insbesondere Patienten mit längeren Aufenthalten die Zeit zu erleichtern, sollte in allen Patienten-Zimmern eine leistungsfähige […]
„Ich bin sehr angetan von ihm,“ meint Matthias Schickel mit Blick auf Ingolstadts neuen Oberbürgermeister Christian Scharpf. „Er ist halt in der falschen Partei…“ schickt der Schickel augenzwinkernd hinterher. Das ist typisch für den CSU-Stadtrat, der die Dinge gerne mit Humor angeht und aus seiner Sicht völlig unerwartet in das Kommunalparlament gewählt worden war. „Meine […]
Zu einem Austausch über die geplanten Baumaßnahmen an der Staatsstraße 2214 und der Bundesstraße B13 trafen sich die Ortssprecher von Dünzlau und Irgertsheim mit den Ingolstädter Abgeordneten aus Landtag und Bundestag. Wie berichtet, soll laut einer Vorplanung des Staatlichen Bauamts die Staatsstraße teilweise mit Überholstreifen versehen und somit dreistreifig ausgebaut werden. Der Abzweig nach Buxheim […]
In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Scharpf regt die CSU-Stadtratsfraktion eine Sondersitzung des INVG Aufsichtsrates und die Wiedereinführung eines Runden Tisches „Corona“ an, um u.a. die Probleme in Schulbussen und Klassenzimmern in den Griff zu bekommen. Einschränkungen im ÖPNV und an den Schulen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, eine Reihe von Stadträten wurde wiederholt auf die […]
Prominetestes Beispiel: die „Little Highline“ – die neu gestaltete Brücke über die Römerstraße. Im Frühjahr eingeweiht, ist sie jetzt zum Opfern von Vandalismus geworden. Und das ist nicht der einzige Tatort in Ingolstadt. Frage an die Parteien des Stadtrates: Was sollte getan werden um den Vandalismus auf öffentlichen Plätzen in den Griff zu bekommen?
Der Landtagsabgeordnete und CSU-Kreisvorsitzende Alfred Grob, Ortsvorsitzender Stefan Huber und Geschäftsführer Maurizio Grandesso waren zu Besuch bei Walburga Majehrke. Sie hatte erst vor Kurzem die Leitung des BZA-Vorsitzes im Süd-Westen nach mehr als 18 Jahren an Nachfolger Stefan Huber übergeben können. Walburga Majehrke war seit 1977 Mitglied im Bezirksausschuss Süd-West und seit 2002 Vorsitzende des […]
Die Weihnachtsmärkte stehen in Deutschland wegen Corona auch auf der Kippe. Wenn die auch nicht stattfinden dürfen, ist das für die Vieranten wieder eine Bedrohung der Existenz. Ist ein in der Innenstadt verteilter Christkindlmarkt eine Möglichkeit, die Vieranten und Gastronomen wirtschaftlich zu unterstützen?
„Die Corona Pandemie und die damit einhergehenden Maßnahmen und Beschränkungen, deren Umsetzungen von der Stadt organisiert werden mussten, haben viel Aufmerksamkeit abverlangt, so dass andere wichtige Themen und Projekte in den Hintergrund gerückt sind. Eines davon ist sicher auch die weitere Vorgehensweise zum Thema „Heilig-Geist-Spital“,“ so der CSU Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordneter Alfred Grob. Die CSU-Stadtratsfraktion […]
Die CSU Stadtratsfraktion beantragt die Installation von CO2-Messgeräten in Schulen und städtischen Kindertagesstätten und teilt dazu mit: Schon seit mehreren Jahren empfiehlt das Umweltbundesamt den CO2-Gehalt in der Luft in Klassenzimmern mittels spezieller Messgeräte zu überprüfen und durch gezieltes Lüften zur Verbesserung der Luftqualität beizutragen. Solche Messgeräte teilen z.B. über ein Ampelsignal mit, wann gelüftet […]