Startups als Schlüssel zur Zukunft
BDLI Startup Pitch Day 2025 vernetzt Industrie und junge Technologieunternehmen
BDLI Startup Pitch Day 2025 vernetzt Industrie und junge Technologieunternehmen
Die 15 Schüler haben im Rahmen des Workshop „MACHEN – Unternehmer werden“ zwei Tage im brigk Digitales Gründerzentrum während des Stromaufwärts Festival eigene Geschäftsideen entwickelt. Sie haben unter Anleitung Probleme erkannt, dafür Lösungen entwickelt und daraus eine Unternehmensidee geboren, die sie vor dem Publikum des Gründerfestivals präsentiert haben. Alle vier Teams erhielten Geldpreise, eine Teilnahmeurkunde […]
Vom 13. bis 15. Juni lässt das brigk Digitales Gründerzentrum im Kavalier Dalwigk das STROMAUFWÄRTS Festival starten. Neben internationalen Speakern, dem Besuch des Bayerischen Digitalministers und interessanten Workshops um Künstlicher Intelligenz-Themen werden auch Schülerinnen und Schüler die ersten Schritte in Richtung Gründung unternehmen. Beginnen wird die Woche mit der Veranstaltung zur Endprämierung des Gründerpreises Ingolstadt […]
Ready for Take Off: Feierliche Eröffnung der Räumlichkeiten von brigkAIR in Manching Manching/Ingolstadt, 14. Oktober 2022 – Rund ein halbes Jahr nach dem Einzug des digitalen Gründerzentrums brigk in das Kavalier Dalwigk gibt es erneut Grund zum Feiern: brigkAIR zieht in seine eigene Wirkungsstätte vor den Toren des Luftfahrtentwicklungszentrum in Manching ein. Die feierliche Eröffnung […]
Das Center of Entrepreneurship der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) veranstaltet am Donnerstag, 23. Juni, eine Startup Night. Die Gäste erwarten Science Slams, Pitches, Vorträge und Möglichkeiten zum Networking. Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren ab 17.30 Uhr in fünfminütigen Pitches unterhaltsam ihre Start-Up-Idee oder Forschungsprojekt im Kavalier Dalwigk (Brigk) im Trafohaus. Welche Idee die Beste ist, […]
Kurz vor Beginn seines Sommerurlaubs besichtigte Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf zusammen mit Stadtbaurätin Renate Presslein–Lehle, die Großbaustelle Kavalier Dalwigk. INKoBau Geschäftsführer Nicolai Fall berichtete ihnen dabei über den aktuellen Stand der bereits fortgeschrittenen Baumaßnahmen. Für das Digitale Gründerzentrum brigk entstehen im Bestandsgebäude und im Neubau Flächen für Start–ups, Co–Working, Makerspace und Veranstaltungen. Seit März 2020 […]
Diese „Bastelkurse“ sind durchaus etwas anderes: Das Digitale Gründerzentrum der Region Ingolstadt brigk bietet in seiner Hightech-Werkstatt brigk Makerspace in der Schollstraße 8, 85055 Ingolstadt, ein Ferienprogramm für Jung und Alt an. Nach einem erfolgreichen Ferienprogramm im vergangenen Sommer, bietet das Team des brigk Makerspace auch dieses Jahr wieder bunte Workshops für alle Kreativen und Bastler an. […]
„Das Thema Nachhaltigkeit wird oft mit Verzicht oder Verbot verbunden. Wir aber sehen es als Innovationstreiber,“ erklärt Michael Tretter, Geschäftsführer der inas GmbH. Dass Unternehmertum und Nachhaltigkeit sehr wohl zusammen passen, das soll nun ein besonderer „Versuch“ beweisen. Das Digitale Gründerzentrum der Region Ingolstadt brigk und das Institut für angewandte Nachhaltigkeit (inas) möchten deshalb mit […]
Mit acht Begleitfahrzeugen ist er als Schwertransport angeliefert worden. Über Nacht. Und nachdem ihn am Montag Vormittag die Airbus Spezialisten „flugfertig“ gemacht haben, wartet er nun auf seinen Einsatz: Der CityAirbus Demonstrator, auch schnöde als „Flugtaxi“ bezeichnet. Aber es wird noch ein bis zwei Wochen dauern, bis der Demonstrator auf dem Testgelände in Manching (Airbus […]
Erfolge soll oder vielmehr muss man feiern und das besonders gemeinsam. aclipp und Mirrads – zwei der im Digitalen Gründerzentrum der Region Ingolstadt brigk beheimateten Startups – konnten mit ihren Geschäftsideen auf unterschiedlichen Wegen überzeugen. Sie zeigen damit, dass sich harte Arbeit und ein langer Atem auf dem steinigen Weg der Unternehmensgründung lohnen und irgendwann […]