Die Zukunft der Wissenschaftsstadt gemeinsam gestalten
Der Zukunftscampus der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt war am Dienstag Schauplatz eines besonderen Festivals.
Der Zukunftscampus der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt war am Dienstag Schauplatz eines besonderen Festivals.
Die in diesem Jahr auf Wunsch des 2021 verstorbenen Ingolstädter Rechtsanwalt und Künstler Helmut Kaiser gegründete HIJK-Stiftung überreichte am vergangenen Freitag der Straßenambulanz St. Franziskus Ingolstadt einen Scheck über 1000 Euro. Diese Summe stiftete die HIJK-Stiftung zur Verwendung zum Kauf von Material für künstlerische Arbeiten von Hilfesuchenden. Oberhalb der Wärmestube verfügt die Straßenambulanz über einen […]
Bei Fortbildung für Ehrenamtliche und Angehörige gibt es noch freie Plätze Der Betreuungsverein des Sozialdienstes katholischer Frauen Ingolstadt (SkF) lädt zum zweiten Informationsabend ein Zu einem Informationsabend für Angehörige von rechtlich Betreuten und ihre oft ehrenamtlich tätigen Betreuer:innen lädt der Betreuungsverein des Sozialdienstes katholischer Frauen jetzt erneut in die Geschäftsstelle an der Schrannenstraße. Am zweiten […]
Ingolstadt, 7. November 2024 – Das Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef in Schrobenhausen wurde bei den Überflutungen in Süddeutschland Anfang Juni 2024 schwer getroffen. Im Rahmen der Hochwasserspende der Audi Belegschaft übergaben der Vorsitzende des Betriebsrats Jörg Schlagbauer und Personalvorstand Xavier Ros stellvertretend zwei Fahrzeuge und einen Scheck in Höhe von 25.000 Euro an die […]
Unbekannte Täter erbeuteten am vergangenen Dienstag Bargeld in Höhe von rund 30.000 Euro. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen. Gegen 16:00 Uhr meldeten sich die Betrüger als angebliche Ärzte telefonisch bei einer 83-jährigen Neuburgerin und erklärten, ihr Sohn hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und könne nur durch Zahlung einer hohen Kaution vor einer sofortigen […]
„Mit 780.000 Euro Fördergeld kann der Landkreis Pfaffenhofen für den Neubau eines Geh- und Radweges zwischen der Bundesstraße 13 und Entrischenbrunn rechnen“, teilt der Landtagsabgeordnete und Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Karl Straub, mit. Voraussetzung dafür sei jedoch, dass mit der Bauausführung spätestens bis Ende 2026 begonnen werde. Es handle sich um eine Zuwendung nach dem […]
Linke Ingolstadt fordert klare Zukunftsperspektive Die Linke Ingolstadt zeigt sich alarmiert über die jüngsten Entwicklungen bei VW und CARIAD. Die Aufkündigung von Tarifverträgen und Beschäftigungsgarantien bei VW sowie die Diskussion über Stellenabbau bei CARIAD stellen eine Zäsur dar, die die Belegschaft hart trifft. Der Volkswagen-Konzern verweist auf die schwierige ökonomische Lage und Probleme bei der […]
Ein gutes Angebot im ÖPNV ist für eine weiterhin wachsende Stadt essenziell. Es ist verkehrspolitisch ein erklärtes Ziel, den sog. Modal-Split, also die Verteilung des Verkehrs auf verschiedene Verkehrsmittel, zugunsten von ÖPNV und Fahrrad weiter zu verbessern.
Pressegespräch im Maritim-Hotel Der Einladung zum Pressegespräch anlässlich der 41. Ingolstädter Jazz-Tage folgten zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Medien und Sponsoren. Sie wurden vom Marc Grandmontagne, dem neuen Kulturreferent begrüßt. Die Moderation übernahm Claudia Müller, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit beim Kulturamt und Angelika Schindel von Schindel P Der Amtsleiter des Kulturamtes, Tobias Klein, und Projektleiter der […]
Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Samstag auf Sonntag (14.09./ 15.09.2024) in eine Bäckereifiliale in der Haunwöhrer Straße ein. Die Kriminellen verschafften sich dabei über ein Fenster auf der Rückseite des Gebäudes gewaltsam Zutritt in den Verkaufsraum. Bei ihrer Suche nach Bargeld rissen sie sämtliche Schubladen auf und brachen gewaltsam einen Tresor aus der […]