Honig für Audi-Mitarbeiter

800 Honiggläser von acht Bienenvölkern: Jetzt kurz vor Weihnachten können Audianer regionalen Honig aus dem Max-Emanuel-Park nördlich des Audi-Werkgeländes in Ingolstadt kaufen. Er wird in vier verschiedenen Betriebsrestaurants angeboten, solange der Vorrat reicht. Der Erlös kommt dem Erhalt und Fortbestand der Bienenvölker zu Gute. Zwei Mitarbeiter kümmern sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit um die Bienen.

Honig ist sehr beliebt, viele Mitarbeiter nehmen das Angebot wahr und kaufen den Audi-Honig:
Andreas Kopp, Michael Wansner, Laura Hofbauer und Ines Maly (v.l.n.r.)

Diese beiden Mitarbeiter arbeiten in der Technischen Entwicklung und versorgen die Bienen in ihren Bienenstöcken regelmäßig. Privat engagiert sich Andreas Kopp im Bienenzuchtverein Kösching, Michael Wansner im Imkerverein Schrobenhausen. Die Audi Stiftung für Umwelt unterstützt sie mit Ausrüstung und Werkzeugen. Die beiden Hobbyimker sind sehr zufrieden mit der diesjährigen Honigernte. Sie schleuderten und füllten den Blütenhonig eigenhändig ab und etikettierten die Honiggläser. Blickfang bei der Verkaufsaktion ist das Bienenauto „Ape“ von Andreas Kopp, ein Gefährt mit 3 PS und dem Motor einer Vespa.

Foto: AUDI AG