VHS Ingolstadt: Semesterstart Ende September, starke Nachfrage seit Anmeldebeginn
Neues VHS-Semester startet am 29. September
Mit rund 800 Kursen und Veranstaltungen startet die Volkshochschule Ingolstadt ins Winterhalbjahr. 300 Dozentinnen und Dozenten bieten ein breites Programm – von Vorträgen und Exkursionen über Sprach- und Gesundheitskurse bis hin zu Kunst, Kultur und beruflicher Weiterbildung.
Anmeldungen sind ab sofort möglich – persönlich, per Brief oder Fax, per E-Mail an ingolstadt@vhs-in-ei.de, online unter www.vhs-in-ei.de oder telefonisch (für Stammkunden) unter 0841 305-1854.
Programmschwerpunkte im Überblick
- Vorträge & Exkursionen: Aktuelles aus der Astrophysik, Wissenschaftskino, Stadtgeschichte, Ausflüge zur Titanic-Ausstellung in Rosenheim, zur Synagoge in München oder nach Regensburg zum Christkindlmarkt.
- Gesellschaft & Lebensart: Themenabende zu Nachhaltigkeit, Schmink-Workshops, Kochkurse, Selbstverteidigung, Pilz- und Obstbaumführungen.
- Beruf & EDV: Rhetorik, Excel, PC-Grundlagen, Canva, Webprogrammierung, Python, Java sowie KI-Workshops, u. a. zu ChatGPT.
- Sprachen: Deutsch für alle Niveaus (inkl. Prüfungen), neue Angebote in Italienisch, Kroatisch/Bosnisch/Serbisch, Schwedisch, Ungarisch sowie Gebärdensprache.
- Gesundheit & Bewegung: Waldbaden, Diabetes-Vorträge, Yoga, Qi Gong, Fitness, Burnout-Prävention.
- Kunst & Kultur: Malerei, Makramee, Töpfern, kreatives Schreiben, inklusives Schauspielprojekt.
- Familie & Jugendliche: Kurse für Eltern, Theaterübungen, Puppennähen, Bastelangebote für Kinder.
- „vhs-Schmankerl“: Flamencotag, Bierseminar, Singgruppe für Ältere, Brandschutzinfos zur Weihnachtszeit.
Hinweis: Einige Veranstaltungen sind bereits ausgebucht.
Das ausführliche Programmheft ist direkt bei der Volkshochschule erhältlich.