Schanzer Racing feiert Doppelsieg bei Formula Student France

Das Formula Student-Team der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI), Schanzer Racing Electric e.V., hat am vergangenen Wochenende in Lyon einen historischen Erfolg gefeiert: Mit ihrem Elektrorennwagen SRe25 sicherten sich die Studierenden den ersten Platz sowohl im Businessplan-Wettbewerb als auch in der Efficiency-Wertung. 

Damit feierte das Team die ersten Siege seiner Vereinsgeschichte und bewies eindrucksvoll Innovationskraft und Engagement.

Schanzer Racing Electric wurde 2010 gegründet und vereint heute über 100 Studierende aus mehr als 30 Studiengängen der THI. Jedes Jahr entwickeln die Mitglieder in interdisziplinärer Zusammenarbeit einen vollelektrischen Rennwagen und treten mit diesem bei internationalen Formula Student-Wettbewerben an. Dabei sammeln sie nicht nur technisches Know-how, sondern auch wertvolle Erfahrungen in Projektmanagement, Sponsoring und Businessplan-Entwicklung.

In diesem Jahr präsentierte das Team im Rahmen des Businessplans das Projekt Lumora: ein Plug-and-Play-Retrofit-Kit, das bestehende Straßenlaternen in ein intelligentes, vernetztes System verwandelt. Mithilfe des Driverless-Systems von Schanzer Racing erkennen Laternen Fahrzeuge und Fußgänger, schalten sich gezielt ein und sparen so bis zu 80 Prozent Energie. Darüber hinaus liefert das System anonyme Verkehrsdaten, die Infrastrukturplanung und Echtzeitnavigation optimieren und Städte auf dem Weg zu einer Smart & Sustainable City unterstützen.

Nach dem erfolgreichen Wettbewerb bereitet sich Schanzer Racing nun auf den Auftritt bei der IAA Mobility in München vor. Dort präsentiert sich das Team gemeinsam mit der THI am Stand der Mobilitätsregion Ingolstadt und zeigt einem internationalen Publikum seinen Rennwagen. 

FotoSchnell, präzise, elektrisch: der Wagen von Schanzer Racing (Foto: Maximilian Schütze).