Orgelmatinee um Zwölf
Klangvolle Begegnung von Trompete und Orgel in barocker Pracht
Bei der Orgelmatinee am Sonntag, 24. August, um 12 Uhr in der Asamkirche Maria de Victoria erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Konzerterlebnis. Zu Gast ist die renommierte Organistin Stefania Mettadelli aus der Ingolstädter Partnerstadt Carrara. Sie präsentiert gemeinsam mit Trompeter Roberto Riga ein abwechslungsreiches Programm, das italienische Operngeschichte und virtuose Bläserkunst miteinander verbindet.
Ein Gesamtkunstwerk für die Sinne
Die Kombination von Trompete und Orgel entfaltet inmitten des einzigartigen Ambientes der barocken Kirche, deren weltberühmtes Deckenfresko von Cosmas Damian Asam den Innenraum dominiert, eine besondere Wirkung: Die majestätischen Klänge der Orgel verschmelzen mit der Strahlkraft der Trompete und füllen den Kirchenraum, dessen Architektur und Fresken als „Barockjuwel“ Ingolstadts gelten. Das Programm spannt einen Bogen von italienischer Oper über romantische Virtuosenliteratur bis hin zu geistlichen Klängen, ein Fest für alle Liebhaberinnen und Liebhaber großer Musik und historischer Baukunst.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
Weitere Informationen und das Gesamtprogramm: www.orgelmatinee.de sowie
www.kulturamt-ingolstadt.de/orgelmatinee
Pressestelle/Stadt Ingolstadt