Ausbau des Angebots für ambulante Patientinnen und Patienten am Klinikum und Entlastung der Notaufnahme

Am Klinikum Ingolstadt wird im Oktober 2025 „INakut – die Tagespraxis“ unter der Leitung von Dr. Anton Böhm eröffnen. Sie entlastet die Notaufnahme und verbessert die ambulante Versorgung in Ingolstadt. Der Allgemeinmediziner bietet mit dem weiteren Standort seines Praxisnetzwerks ab Herbst hausärztliche Betreuung Tür an Tür zum ambulanten und stationären Angebot des Klinikums Ingolstadt an. Für Patientinnen und Patienten aus Ingolstadt und der Region bedeutet dies eine neue hausärztliche Anlaufstelle im Nordwesten der Stadt – und noch kürzere Wege im Falle einer stationären Indikation. INakut nutzt dafür werktags zu gewohnten Praxiszeiten die Räumlichkeiten der Bereitschaftspraxis GOIN. Das bisherige Angebot von GOIN bleibt unvermindert werktags abends und am Mittwoch- und Freitagnachmittag sowie am Wochenende und feiertags bestehen. 

Dr. Anton Böhm bietet mit seinem Praxisnetzwerk hausärztliche Betreuung an bisher sechs Standorten in der Donaustadt und ist dort erste Anlaufstelle für medizinische Fragen. Mit seinem siebten Standort „INakut – die Tagespraxis“ erweitert er ab Oktober abermals sein Netzwerk. Patienten mit plötzlichen Beschwerden, die sich in der Tagespraxis werktäglich vorstellen, werden dort von Fachärzten für Allgemeinmedizin und Internisten behandelt. Bei stationärer Indikation erfolgt eine Überleitung an das Klinikum. Wählt der Patient den Weg über die Zentrale Notaufnahme wird ihm dort nach einer Ersteinschätzung an der Leitstelle bei passender Indikation die Information gegeben, dass er zur Behandlung das Angebot der INakut nutzen kann. „INakut vermeidet eine Inanspruchnahme der Notaufnahme, reduziert mögliche Wartezeiten für Patientinnen und Patienten und führt somit zu einer Win-Win-Situation für beide. Patientinnen und Patienten, die zur Versorgung in die INakut kommen, da sie bei ihrem Hausarzt keinen kurzfristigen Termin bekommen konnten, werden nach der Behandlung an den Hausarzt zurücküberwiesen“, erklärt Dr. Anton Böhm.

Als Gesundheitsversorger ist es die Aufgabe des Klinikums, Patientinnen und Patienten genau dort abzuholen, wo sie Hilfe brauchen und die für sie richtige Versorgungsform vorzuhalten. „INakut – die Tagespraxis“ ergänzt das ambulante Angebot des Nahversorgers gezielt im Sinne der Bürgerinnen und Bürger der Stadt und bietet gleichzeitig bei Bedarf die Nähe zum umfassenden stationären Angebot des Klinikums. 

„Ziel ist es, die ambulante Versorgung der Bevölkerung in und um Ingolstadt zu verbessern und gleichzeitig die Zentrale Notaufnahme von der Versorgung von Patienten, die hausärztliche Strukturen benötigen, zu entlasten. Die geplante Eröffnung der Tagespraxis ist damit ein wichtiger Schritt hin zu einer zukunftsfähigen Versorgung für Ingolstadt und die Region“, erklärt Dr. Andreas Tiete, Geschäftsführer Medizin, Pflege und Informationstechnologie, Ärztlicher Direktor, Klinikum Ingolstadt. „Zugleich ist es ein Beispiel dafür, wie wir gemeinsam mit den niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen die sektorenübergreifende Versorgung im Sinne der Patientinnen und Patienten weiter vorantreiben.“ 

„Die neue Tagespraxis am Klinikum Ingolstadt verbessert die medizinische Versorgung unserer Stadt: die Notaufnahme wird entlastet, das ambulante Angebot verbessert und eine direkte und leicht zugängliche Anlaufstelle geschaffen“, sagt Dr. Michael Kern, Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt. „Dank der räumlichen Nähe im Klinikum kann bei Bedarf schnell weiterbehandelt werden. Diese Initiative ist eine klare Stärkung der Versorgungssicherheit für alle Ingolstädterinnen und Ingolstädter.“

Die Tagespraxis INakut wird ab 1. Oktober 2025:
Montag/Dienstag/Donnerstag von 08.30-12.00 Uhr und von 13.00-17.00 Uhr sowie Mittwoch/Freitag von 08.30-14.00 Uhr geöffnet haben.
Die Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis GOIN bleiben unverändert: Montag/Dienstag/Donnerstag von 18.00-22.00 Uhr, Mittwoch/Freitag von 15.00-22.00 Uhr sowie Samstag/Sonntag/feiertags von 08.00-22.00 Uhr.

Pressestelle/Klinikum Ingolstadt