Oberbürgermeister besucht städtischen Hort

Zum Ferienbeginn hatte der städtische Hort Tintenklecks einen besonderen Gast: Oberbürgermeister Dr. Michael Kern besuchte die Einrichtung im Erdgeschoss der Grundschule Oberhaunstadt, eine von über 30 städtischen Kindertageseinrichtungen. Rund 80 Grundschulkinder werden im Hort auch in den Ferien betreut.

Empfangen wurde der Oberbürgermeister von Hort- und Mittagsbetreuungsleiterin Sarah Bouchami sowie zahlreichen neugierigen Kindern, die sich gut vorbereitet hatten. Mit einer selbst erstellten Agenda führten sie durch das Gespräch mit dem Oberbürgermeister, mit Fragen zum Beruf, zur Stadt Ingolstadt und zu persönlichen Themen. 

In der lebendigen Fragerunde erklärte Dr. Kern, wie Entscheidungen in der Stadt entstehen und welche Rollen dem Stadtrat und die Regierung von Oberbayern zukommen. Auch aktuelle Herausforderungen kamen zur Sprache, etwa die Finanzlage der Stadt. 

Als Dankeschön für den Besuch überreichten die Kinder eine selbst gestaltete Leinwand mit dem Wappentier Ingolstadts. Dr. Kern bedankte sich für das kreative Geschenk und den offenen Austausch: „Es war ein tolles Gespräch – ehrlich, direkt und voller guter Ideen.“

Foto: Adelinde Schmid, Leiterin des Amts für Kinderbetreuung und -bildung, sowie Suzana Biller, Sachgebietsleiterin für den Primarbereich, begleiteten den Besuch/Rössle

Pressestelle/Stadt Ingolstadt