Brandgeruch – Großeinsatz am Klinikum

Am Samstagnachmittag wurde im Zentralbereich des Klinikums Brandgeruch festgestellt. Daraufhin wurde ein Großaufgebot an Rettungskräften zur Einsatzstelle alarmiert. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Ingolstadt wurde von einem Mitarbeiter der Betriebsfeuerwehr in die Lage eingewiesen und daraufhin wurden mehrere Einheiten zur Schadensstelle entsandt. Im Bereich einer Zuluftöffnung konnte der Brandgeruch bestätigt werden.Infolgedessen begann die langwierige Suche nach der Ursache des Geruchs.

Mit Unterstützung eines Technikers für die Lüftungsanlage und der Haustechnik wurde der komplette Anlagenstrang kontrolliert und letztendlich die Ursache des Geruchs gefunden: Ein elektrisches Bauteil einer Lampe hat den Schmorgeruch erzeugt und dieser wurde von der Lüftung verteilt.Für die Patienten und das Personal bestand zu keiner Zeit eine Gefahr und die geräumten Bereiche konnten nach und nach wieder in den Normalzustand zurückgeführt werden.

Dieser Einsatz konnte nur durch das enge und gemeinsame Handeln der beteiligten Einsatzkräfte des Ehren- und Hauptamtes, des Klinikpersonals und der Betriebsfeuerwehr zu einem guten Ende gebracht werden. 

Im Einsatz waren ca. 65 Kräfte der Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Neben der Berufsfeuerwehr Ingolstadt waren die Freiwilligen Feuerwehren Gerolfing, Stadtmitte und Unsernherrn, die UG-ÖEL der Stadt Ingolstadt sowie die Werkfeuerwehr Audi an der Einsatzstelle. Das Stadtgebiet wurde von weiteren Einsatzkräften der Feuerwehr Stadtmitte und der Berufsfeuerwehr für mögliche Paralleleinsätze abgesichert

Pressestelle/Amt für Brand- und Katastrophenschutz