Sprint im Baggersee
Dauerhafte Bojen markieren Wettkampf-Schwimmstrecke
Der Ingolstädter Baggersee ist das beliebteste Naherholungsgebiet der Schanz. Im Frühjahr dieses Jahres wurde es um eine Attraktion reicher, denn es wurde mittels sichtbarer Bojen eine Schwimmstrecke für Sportbegeisterte ausgewiesen. Die 750 Meter lange Distanz beginnt beim Nichtschwimmerbereich am nördlichen Ufer des Sees und führt auf Höhe des Seehauses in südöstlicher Richtung zurück bis zur Wasserwachtstation, an deren Slipstelle für Boote sich der Ausstieg befindet. Diese Strecke entspricht der Sprint-Distanz des Triathlons, bei dem auch dieselbe Route während des Wettkampfs genommen wird.
Die beiden Bojen sind an genau vermessenen Punkten im See verankert, bleiben das ganze Jahr über im Wasser und markieren so die Sprint-Distanz zur Wettkampfvorbereitung. Dies verringert den Unterhaltsaufwand und bietet den Ausdauersportlerinnen und -sportlern somit eine dauerhafte Trainingsmöglichkeit.
Zusammen mit den ehrenamtlichen Kräften der Ingolstädter Wasserwacht und dem Veranstalter des Ingolstadt Triathlons wurden die beiden Bojen installiert. Die exakten Positionen wurden mittels GPS ermittelt und die Verankerungen gesetzt. Gleich im Anschluss kamen auch schon die ersten positiven Rückmeldungen seitens der Schwimmerinnen und Schwimmer, die dieses Projekt mit Begeisterung in ihre Trainingspläne integrieren, um sich noch besser auf das jährliche Event vorbereiten zu können.
Mit überschaubarem Aufwand, aber mit großer Wirkung konnte mit dieser Maßnahme eine weitere Aufwertung des Ingolstädter Baggersees geschaffen werden. Sowohl die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ingolstadt Triathlons als auch ambitionierte Hobbyschwimmerinnen und -schwimmer werden sich an dieser Strecke messen können.
Pressestelle/Stadt Ingolstadt