Die ZMT Automotive GmbH & Co. KG spendet 4.000 € an die Freiwillige Feuerwehr Bruck

Bruck i.d.OPf./Ingolstadt – Die ZMT Automotive GmbH & Co. KG (ein Tochterunternehmen der FRAMOS Holding GmbH) unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Bruck mit einer Spende in Höhe von 4.000 €.

Am Donnerstag, den 24.07.2025, übergaben Sebastian Seebauer als Geschäftsführer und Simon Spindler als Brandschutzbeauftragter der ZMT Automotive GmbH & Co. KG gemeinsam mit Franz Schabmüller und Herbert Fürst, den Geschäftsführern der FRAMOS Holding GmbH, im Beisein von Bürgermeisterin Heike Faltermeier den Spendenscheck an Kommandant Andreas Wagner.

Eine leistungsfähige, bestens ausgerüstete Feuerwehr vor Ort zu haben ist ein unverzichtbarer Bestandteil für das alltägliche Leben und essenziell für die Sicherheit jedes Unternehmens. Doch nicht nur im Ernstfall zeigt die FF Bruck vollen Einsatz, sondern unterstützt die ZMT Automotive seit Beginn des Jahres auch bei der Ausbildung von rund 80 Mitarbeitenden zu Brandschutzhelfern. Mit der Spende möchte das Unternehmen der Freiwilligen Feuerwehr nun etwas zurückgeben und das unermüdliche Engagement honorieren.

Die ZMT Automotive GmbH & Co. KG ist mit rund 600 Mitarbeitern das größte Unternehmen der Franz Schabmüller Firmengruppe. Gegründet im Jahr 2003 liegt der Fokus der ZMT Automotive auf der mechanischen Zerspanung, Montage und Beschichtung von Automobilteilen mittels Sondermaschinen und verketteten Anlagen. Die Kernkompetenzen liegen hierbei in der Zerspanung von Großserien für Motoren-, Getriebe- und Antriebsstrangteile, hauptsächlich aus Aluminiumguss. Endkunden sind überwiegend die süddeutschen Premium-Automobilhersteller.

Über die Franz Schabmüller Firmengruppe:

Die 1978 gegründete, familiengeführte Franz Schabmüller Firmengruppe besteht aus dem Mutterunternehmen FRAMOS Holding GmbH sowie zehn operativ tätigen Unternehmen (Schabmüller Automobiltechnik GmbH, MONTES GmbH & Co. KG, ZBG Zerspanungstechnik Bruck GmbH, ZMT Automotive GmbH & Co. KG, WELCO GmbH & Co. KG, FS Technologies GmbH & Co. KG, MONTES Hungária Kft., FS Metalltechnik GmbH & Co. KG, fresh IT GmbH und BSB GmbH & Co. KG). Die Firmengruppe beschäftigt derzeit rund 1.200 Mitarbeiter an den Standorten Ingolstadt, Großmehring, Bruck i.d.OPf., Wackersdorf, Fürth und Györ/Ungarn. Die Unternehmensgruppe ist in erster Linie im Zulieferseriengeschäft beheimatet und hat sich auf die Zerspanung von Bauteilen fokussiert. Produziert wird überwiegend auf teil- und vollautomatisierten Produktionsanlagen für die Automobil- und Motorradindustrie. Darüber hinaus beinhaltet das Portfolio der Gruppe neben dem Veredeln von Oberflächen in Designqualität auch den Werkzeug- und Anlagenbau sowie Logistik-, Montage- und Qualitätsdienstleistungen. Die Kunden des Unternehmens sind überwiegend die namhaften Premium-OEMs und deren First-Tier-Supplier.


Foto: v.l.n.r.: Heike Faltermeier (1. Bürgermeisterin Bruck i.d.OPf.), Herbert Fürst (Geschäftsführer FRAMOS Holding GmbH), Sebastian Seebauer (Geschäftsführer ZMT Automotive GmbH & Co. KG), Andreas Wagner (Kommandant Freiwillige Feuerwehr Bruck), Simon Spindler (Brandschutzbeauftragter ZMT Automotive GmbH & Co. KG) und Franz Schabmüller (geschäftsführender Gesellschafter FRAMOS Holding GmbH).


Pressestelle/FRAMOS Holding GmbH