Fotogalerie: Bühne frei für die Welt – Ingolstadt feiert das Fest der Kulturen
Die kulturelle Vielfalt Ingolstadts zeigte sich am Freitagnachmittag von ihrer schönsten Seite: Kaum hatte Kulturamtsleiter Tobias Klein das Fest der Kulturen eröffnet, riss die Wolkendecke auf – und die Sonne schien auf die Besucherinnen und Besucher. Die Donaubühne und die umliegenden Flächen waren dicht gefüllt mit Bürgerinnen, Bürgern und Gästen aus aller Welt, die gemeinsam den Auftakt feierten.
Oberbürgermeister Dr. Michael Kern, Xavier Ross (Personalvorstand Audi) und Jörg Schlagbauer (Vorsitzender Gesamtbetriebsrat Audi) begrüßten die Gäste offiziell und betonten die Bedeutung des Fests für die Stadt.
Ein besonders starker Moment: Gemeinsam mit dem Integrationsrat stand Integrationsbeauftragte Ingrid Gumplinger auf der Bühne. Zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern aller teilnehmenden Kulturvereine begrüßten sie die Gäste in ihren jeweiligen Landessprachen – ein vielsprachiges, herzliches Willkommen, das den Geist des Fests eindrucksvoll zum Ausdruck brachte.
Über das Festgelände zog sich der Duft von Spezialitäten aus aller Welt. Auch ich ließ mich von den kulinarischen Köstlichkeiten überzeugen – und war begeistert vom bunten Kinderprogramm: Künstler machten mit, bastelten Buttons, arrangierten Blumen und luden Kinder zum kreativen Gestalten ein. Überall wurde gelacht, gewerkelt und ausprobiert.
Auch am Samstag wird es bunt und lebendig weitergehen: Morgen steht neben internationalen Shows und Kinderaktionen das traditionelle Entenrennen des Lions Clubs an – ein Publikumsmagnet, der Jahr für Jahr viele Zuschauerinnen und Zuschauer an die Donau lockt.
Das Fest der Kulturen macht damit eindrucksvoll sichtbar: Ingolstadts Vielfalt ist nicht nur eine Zahl, sondern gelebter Alltag – und ein Grund zum Feiern.
Infos: https://www.kulturamt-ingolstadt.de/event/fest-der-kulturen/