Zur Sanierung des Hämer-Baus: Fragen und Antworten auf städtischer Internetseite

Der Hämer-Bau mit Stadttheater und Festsaal ist ein zentraler Ort für Kultur, Bildung und Begegnung – und ein Wahrzeichen der Stadt. Doch das Gebäude aus den 1960er-Jahren ist dringend sanierungsbedürftig. Technik, Brandschutz, Energieversorgung: Vieles ist veraltet oder nicht mehr betriebssicher. Der Betrieb kann ab 2027 nicht mehr fortgeführt und erst nach einer Sanierung fortgesetzt werden.

Im Stadtrat im Juli 2025 soll über den möglichen Fahrplan zur Sanierung beraten werden, dabei soll die Sanierungsplanung so vertieft werden, dass bis Mitte 2026 die fundierten Kosten vorliegen. Und auch die Höhe der staatlichen Zuschüsse sind dann klarer (der Freistaat finanziert bis zu 75 Prozent der förderfähigen Kosten). Auf dieser Basis werden dem Stadtrat ab Mitte 2026 konkrete Sanierungsbeschlüsse zur Beratung vorgelegt werden.

In Vorbereitung der Beschlüsse und als Beitrag zur öffentlichen Diskussion stellt die Stadt Ingolstadt Informationen in Form von FAQ bereit, in der Antworten zu wesentlichen Fragen gegeben werden. Diese werden anlassbezogen weiter ergänzt.

Die Seite, die auch Links zu den relevanten Sitzungsvorlagen enthält, ist ab sofort unter www.ingolstadt.de/sanierung abrufbar.

Pressestelle/Stadt Ingolstadt