Ingolstadt zeigt Flagge: CSD 2025 setzt starkes Zeichen für Vielfalt und Respekt

Am Samstag, 26. Juli 2025, wird Ingolstadt wieder bunt, laut und sichtbar: Der Christopher Street Day (CSD) geht in seine siebte Runde. Doch der CSD ist längst mehr als ein farbenfroher Umzug – er ist ein klares Statement für Vielfalt, Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung.

Die gesellschaftliche Stimmung zeigt: Der Einsatz für queere Rechte bleibt aktuell. Bundesweit nehmen queerfeindliche Übergriffe zu, wie Zahlen des Bundeskriminalamts belegen. Umso wichtiger, öffentlich Haltung zu zeigen.

Ingolstadt steht dabei nicht allein: Schirmherrin des diesjährigen CSD ist Eva Bulling-Schröter, frühere Bundestagsabgeordnete und engagierte Stimme für soziale Gerechtigkeit.


Parade, Programm und Party

Treffpunkt ist ab 14.30 Uhr der Theaterplatz. Um 15 Uhr startet die Regenbogenparade durch die Innenstadt – begleitet von Musik, Plakaten und viel guter Laune.

Zurück auf dem Theaterplatz erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Redebeiträgen und Live-Acts. Ab 20 Uhr steigt im KAP94 die offizielle Aftershowparty mit Dragshows und DJ-Sounds. Mit dabei: Shirin Thunder, Adriana, Elisabeth Glamour-Queen, DJ Carsten und Die 3 warmen Brüder.

Für alle, die Flagge zeigen wollen

Der Ingolstädter CSD lädt ausdrücklich alle Bürger ein, dabei zu sein – unabhängig von Geschlecht, Identität oder Orientierung. Es geht um ein gemeinsames Zeichen: Für Offenheit, Respekt und ein Miteinander, das niemanden ausschließt.

Foto: Archiv-IN-direkt/Hartmann/CSD 2023