Jean-Luc Thellin spielt Meisterwerke von Bach und Guilmant im Liebfrauenmünster Ingolstadt
Die beliebte Konzertreihe SamstagOrgel feiert am Samstag, den 12. Juli 2025, ihre zehnte Veranstaltung in diesem Jahr. Musikliebhaber sind herzlich eingeladen, um 12 Uhr im einzigartigen Ambiente des Liebfrauenmünsters Ingolstadt ein besonderes Orgelkonzert zu erleben. An der renommierten Klais-Orgel gastiert Jean-Luc Thellin, einer der gefragtesten französischen Organisten seiner Generation.
Das Programm spannt einen faszinierenden Bogen von barocker Festlichkeit bis zur romantischen Klangfülle. Den Auftakt bildet die festliche Sinfonia aus Johann Sebastian Bachs Kantate „Wir danken dir, Gott“ (BWV 29). Das Werk, 1731 für den Leipziger Ratswechsel komponiert, ist ein Paradebeispiel für Bachs Virtuosität und seine Fähigkeit, die Orgel als Orchesterersatz eindrucksvoll einzusetzen.
Im zweiten Teil des Konzerts erklingt die monumentale Sonata I d-Moll op. 42 von Alexandre Guilmant. Die 1874 entstandene Sonate zählt zu den bedeutendsten Orgelwerken der französischen Romantik. Mit ihrem Wechselspiel aus majestätischen und lyrischen Passagen – Largo e maestoso, Adagio und Allegro assai – fordert sie die ganze Ausdruckskraft des Instruments und des Interpreten.
Die SamstagOrgel-Konzerte bieten jeweils 30 Minuten Orgelmusik im einzigartigen Ambiente des Liebfrauenmünsters. Der Eintritt beträgt 5 Euro (nur Barzahlung möglich), für Studierende 2 Euro, Schüler haben freien Eintritt.
Veranstalter ist der Verein Freunde der Musik am Münster e.V., unterstützt von engagierten Ehrenamtlichen. Weitere Informationen und das Gesamtprogramm unter www.samstagorgel.de
Pressestelle/Freunde der Musik am Münster e.V.