Spitzengespräch Tourismus: Oberbürgermeister im Gespräch mit Vertretern der Tourismus-Branche

Reinheitsgebot, Illuminaten, Frankenstein, Universitätsgeschichte, Landesfestung: gute Themen hat Ingolstadt viele zu bieten, zum Teil sogar mit echtem Alleinstellungsmerkmal. Doch wirklich ausgeschöpft wird dieses große Potential für den lokalen Tourismus noch zu wenig. Darin waren sich die rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Spitzengesprächs Tourismus“ einig. 

Oberbürgermeister Dr. Michael Kern hat dazu am Donnerstag viele Vertreter der Branche eingeladen, etwa aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe, der IHK, von Audi, dem Ingolstadt Village und IN-City, aber auch von städtischen Stellen. 

Oberbürgermeister Dr. Michael Kern: „Was den Tourismus angeht, haben wir in Ingolstadt ein sehr großes Potential. Wir müssen unsere vielen Schätze noch bekannter machen. Das kann die Stadt aber nicht alleine, dafür braucht es viele starke Partner – und die haben wir hier in Ingolstadt! Deshalb habe ich Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Tourismusbranche zu einem Gespräch eingeladen. Ich danke den Experten für den konstruktiven Austausch, die interessanten Perspektiven, Einschätzungen und den kreativen Input. Ich freue mich sehr, dass wir uns einig sind, dass es eine gemeinsame Initiative braucht, eine Bündelung der Ressourcen und eine noch engere Zusammenarbeit der einzelnen Akteure.“

Es werden nun informelle Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themenbereichen gebildet, die konkrete Maßnahmen erarbeiten sollen. In einem halben Jahr wird es ein weiteres Spitzengespräch geben, um die Ergebnisse der Arbeitsgruppen zu besprechen.

Pressestelle/Stadt Ingolstadt