Einladung zum ÖPNV-Bürgerdialog der SPD-Stadtratsfraktion am 15. Juli in der VHS

Die zuverlässige, attraktive und bezahlbare Mobilität ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Insbesondere in den Städten sind deshalb ein Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs und eine zeitgemäße Infrastruktur erforderlich. 

Was bedeutet das in den nächsten Jahren für Ingolstadt – auch vor dem Hintergrund der angespannten finanziellen Lage der Stadt?

VGI-Vorstand Dr. Robert Frank und Tobias Schmalzl von der Bayerischen Eisenbahn-gesellschaft (BEG) geben Einblick zum aktuellen Stand bereits angestoßener und laufender Projekte und diskutieren mit den Bürgerinnen und Bürgern über kurzfristige und mittelfristige Entwicklungen.

Wann?           15.07.2025, 18:00 Uhr

Wo?                VHS Ingolstadt, Rudolf-Koller-Saal

                        Hallstraße 5, 85049 Ingolstadt

Was?             

BEGRÜSSUNG UND MODERATION

Quirin Witty, SPD-Stadtrat

IMPULSE

Dr. Robert Frank, VGI-Vorstand

  • aktueller Stand ÖPNV in Ingolstadt: Konsolidierungsmaßnahmen, Fahrgastentwicklung, Blick in die Zukunft
  • Informationen zu Fahrradmitnahme im Bus, Bus zum Baggersee und Einsatz von Rufbussen

Tobias Schmalzl, Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG)

  • aktueller Stand Fahrplanstudie Donautalbahn/Bahnhalt Seehof
  • Elektrifizierung der Paartalbahn
  • RE1: Maßnahmen zur Erhöhung der Zuverlässigkeit, Erhöhung der Fahrgastkapazität
  • Optimierung der Ausstattung der Züge

Dr. Frank & Hr. Schmalzl

Einrichtung von Park and Ride-Anlagen in der Region

DISKUSSION & FRAGEN

Pressestelle/SPD-Stadtratsfraktion Ingolstadt