Noch schnell anmelden: Stadtradeln 2025

Ingolstadt tritt in die Pedale 

Jetzt registrieren für das STADTRADELN 2025 

Ingolstadt macht sich bereit für das STADTRADELN 2025. In zwei Wochen, am 5. Juli fällt der Startschuss für die bundesweite Aktion, bei der es darum geht, gemeinsam Kilometer zu sammeln und aktiv ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Die Ergebnisse der letzten Jahre zeigen, wie viele Menschen in Ingolstadt gerne mit dem Rad unterwegs sind. 

Registrieren kann sich jeder entweder online über stadtradeln.de oder über die App.
Parallel zum STADTRADELN können weiterführende Schulen ab der 5. Klasse beim „Schulradeln in Bayern“ mitmachen. Im letzten Jahr taten das 957 Schulen mit mehr als 63.405 aktiven Radelnden. Die aktivsten Schulen können in diesem Jahr einen extra Preis gewinnen. 

Zudem hat die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern) einen Wettbewerb ausgelobt: Unter dem Motto „Dein Rad und du – lasst eure Geschichten lebendig werden“ können Teilnehmerinnen und Teilnehmer allen zeigen, wie cool Fahrradfahren ist und sie dadurch animieren, beim Schulradeln ebenfalls fleißig in die Pedale zu treten – ob durch ein Plakat oder Video, ein neues Werbeprodukt, ein motivierendes Event oder andere kreative Ideen. Der Kreativ-Wettbewerb findet parallel zum STADTRADELN und Schulradeln statt. Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen finden sich auf www.stadtradeln.de.

STADTRADELN und Schulradeln sind Wettbewerbe vom Klima-Bündnis Services und werden vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sowie der AGFK Bayern als regionale Partner unterstützt.

Jetzt registrieren, mitmachen und zeigen, dass Ingolstadt mit Spaß dabei ist.
www.stadtradeln.de/schulradeln-bayern

Pressestelle/Stadt Ingolstadt