Schanzer Kindl organisiert Abenteuerferien

Ehrenamtlicher Einsatz schafft teilhabe für Kinder aus der Region

Mit großem ehrenamtlichem Engagement organisiert der Schanzer Kindl e.V. dieses Jahr erstmals eine zusätzliche Ferienwoche. Eine Woche voller Abenteuer im Einklang mit der Natur wartet auf die Kinder.

Auf dem Programm – angelehnt an das bewährte Angebot der Stadtranderholung – stehen kreative Bastelangebote, spannende Walderkundungen, ein gemeinsamer Ausflug sowie Zelt- und Lagerbau. Auch zahlreiche Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten wie Fußball, Tischtennis, Badminton und Handball sorgen für Abwechslung. Dabei bleibt den Kindern ausreichend Zeit, sich frei zu beschäftigen – und ganz nebenbei entstehen neue Freundschaften.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist der Einsatz von Günther Ellböck. Der erfahrene Küchenmeister sorgt nicht nur für eine gesunde, biologische und teilweise vegane Verpflegung, sondern bezieht die Kinder auch aktiv in die Zubereitung mit ein. Unter fachkundiger Anleitung sammeln die jungen Teilnehmer erste Erfahrungen in der Küche.

Erstmalig bietet der Schanzer Kindl e.V. diese zusätzliche Ferienwoche vom 25. bis 29. August 2025 an. Sie richtet sich gezielt an finanziell benachteiligte Familien aus der Region 10. Das Angebot orientiert sich am Konzept der Stadtranderholung und ist kostenlos für Kinder, deren Familien einen entsprechenden Amtsbescheid (z. B. Bürgergeld oder Sozialhilfe) vorlegen.

 Anmeldung per E-Mail an:

orga@schanzer-kindl.de

Ein Ferienangebot, das nicht nur spannende Erlebnisse, sondern auch echte Teilhabe ermöglicht.

Foto: Hartmann

Hinten von links: Jörg Kuttenreich (Organisation Stadtranderholung der AWO),
Ralph Aubele, AWO Kreisvorsitzender Ingolstadt-Eichstätt, Michael Buhmelter
(Organisation der Stadtranderholung und Vorsitzender Schanzer Kindl e.V.)
Vorne von links: Günther Ellböck (Küchenmeister), Erwin Spengler (Organisa-
tions Assistenz) und Melanie Heining (Assistenz Schanzer Kindl e.V.)