Gemeinsam für Gleichberechtigung – Ingolstadt bekennt Farbe
Am heutigen Freitag, dem 16. Mai 2025, wurde am Alten Rathaus in Ingolstadt erneut die Regenbogenflagge gehisst. Oberbürgermeister Dr. Michael Kern, die Bürgermeisterinnen Dr. Dorothea Deneke-Stoll und Petra Kleine, Kulturreferent Marc Grandmontagne, Gleichstellungsbeauftragte Barbara Deimel sowie Integrationsbeauftragte Ingrid Gumplinger setzten damit ein sichtbares Zeichen für Gleichberechtigung und Vielfalt in der Stadtgesellschaft.
Die Aktion betont das Engagement der Stadt Ingolstadt für die Gleichstellung aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft. Die Regenbogenflagge, ein internationales Symbol für Toleranz und Akzeptanz, soll die Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigen, sich für eine offene und inklusive Gesellschaft einzusetzen.
Diese Initiative ist Teil einer Vielzahl von Maßnahmen der städtischen Gleichstellungsstelle, die sich für den Abbau von Diskriminierung und die Umsetzung des Gleichheitsgrundsatzes starkmacht.