Die Harderstraße, Baustelle mit Potential
Ein Blick auf den aktuellen Stand der Dinge
Die Umgestaltung der Harderstraße in Ingolstadt schreitet voran und soll die wichtige Verbindung von Norden in die Altstadt in einen einladenden Boulevard verwandeln. Seit Mai 2024 laufen die Arbeiten, die Aufenthaltsqualität und Verkehrssicherheit gleichermaßen verbessern sollen. Der nördliche Abschnitt ist weitgehend fertiggestellt: Alle tiefbautechnischen Maßnahmen sind abgeschlossen, doch es fehlen noch Absperrgitter für die Pflanzflächen sowie dringend benötigte Sitzgelegenheiten.

Eine kleine Umfrage unserer Zeitung Mitte Mai zeigt unter den befragten Passanten ein überwiegend positives Bild der Neugestaltung der Harderstraße. Über 60 % bewerten die Veränderungen als gut, mehr als 30 % sogar als sehr gut. Besonders gelobt werden die neue Pflasterung und die Begrünungsmaßnahmen mit Stauden und Großbäumen. Diese schaffen nicht nur eine optische Aufwertung, sondern tragen auch zur Klimaanpassung bei – ein klarer Pluspunkt, den viele Passanten betonen. Dennoch bleiben auch kritische Stimmen nicht aus.
Was (noch) bemängelt wird und mit welchen Problemen die Menschen in der Harderstraße auch nach dem Tag der Fertigstellung zu kämpfen haben, all das erfahren Sie in der Titelstory unserer Juni-Ausgabe von IN-direkt. Online unter www.in-direkt.de oder in der gedruckten Ausgabe, verfügbar an über 1.200 Auslagestellen in der ganzen Region.
Bilder: Sabine Hartmann