Feierlicher Auftakt zur Spargelsaison

OB Dr. Michael Kern beim Spargelstich auf dem Wochenmarkt

Mit einem symbolischen Akt auf dem Ingolstädter Wochenmarkt hat Oberbürgermeister Dr. Michael Kern heute gemeinsam mit Spargelkönigin Elisabeth Schwarzbauer (2024/25) und Peter Strobl, Geschäftsführer des Spargelerzeugerverbands Südbayern e.V. die Spargelsaison in der Region eingeläutet. Zwar beginnt die Ernte je nach Wetterlage unterschiedlich, doch der erste Spargel ist bereits gestochen – Anlass genug für einen königlichen Auftakt mitten in der Stadt.


Beim Versuch, selbst Spargel zu stechen, wurde Dr. Kern tatkräftig von der Spargelkönigin angeleitet – denn das präzise Ausheben des empfindlichen Gemüses will gelernt sein. „Spargelstechen ist eine echte Handarbeit“, merkte der OB anerkennend an.

Der Spargelanbau hat in der Region eine lange Tradition – besonders rund um die Schrobenhausener Böden wird seit über 100 Jahren Spargel kultiviert. Die leichten, durchlässigen Flugsandböden und das milde Klima bieten ideale Bedingungen für das „königliche Gemüse“, das bis zum Johannistag (24. Juni) Saison hat. Diese klare Grenze hat einen agrarischen Hintergrund: Nur so kann sich die Pflanze bis zur nächsten Saison gut regenerieren.

Wer frischen, regionalen Spargel genießen möchte, wird auf dem Wochenmarkt fündig – direkt vom Feld, direkt auf den Teller.
Der Spargel ist nicht nur kulinarischer Genuss, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für unsere Region – und ein starkes Zeichen für die Qualität heimischer Landwirtschaft.

Und wer glaubt, es gäbe nur vier Jahreszeiten, der war noch nie im Schrobenhausener Land: Dort gilt die Spargelzeit liebevoll als fünfte Jahreszeit – samt eigener Monarchie.
Seit über 50 Jahren regiert jedes Jahr eine neue Spargelkönigin das „Schrobenhausener Spargelland“ – mit Charme, Fachwissen und ganz viel Leidenschaft für das weiße Gold vom Acker.


Mehr dazu: https://spargel.de/