Ingolstadt erinnert an Luftangriff vom 9. April 1945
Ingolstadt – Mit einer Gedenkveranstaltung auf dem Theaterplatz und einem Gottesdienst in der Franziskanerkirche hat die Stadt am Mittwoch an die Opfer des Luftangriffs vor 80 Jahren erinnert. Viele Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Feier teil und setzten ein stilles Zeichen des Gedenkens.


Am 9. April 1945 entlud ein US-Bomber auf dem Rückflug seine restliche Bombenlast über der südlichen Altstadt von Ingolstadt – vermutlich unbeabsichtigt.
In den Trümmern der Augustinerkirche starben 73 Menschen. Insgesamt forderten die Luftangriffe auf Ingolstadt rund 620 zivile Todesopfer. Vier Wochen später endete der Zweite Weltkrieg.
Die Erinnerung an diesen Tag ist auch heute ein Zeichen dafür, wie wichtig es bleibt, Frieden und Demokratie zu schützen.

In der Loreto-Kapelle der Franziskanerkirche erinnert eine Gedenktafel an die Geschehnisse. Sie galt lange als verschollen und wurde im Zuge der jüngsten Sanierung wiederentdeckt.