Ehrenamt im Herzen der Stadt: Freiwillige Feuerwehr Ingolstadt Stadtmitte zieht Bilanz
Am Sonntag, den 16. März, hielt die Freiwillige Feuerwehr Ingolstadt Stadtmitte ihre jährliche Dienstversammlung ab – eine Gelegenheit, Bilanz zu ziehen, einen Blick in die zukünftigen Aufgaben zu tun und verdiente Mitglieder zu ehren.
185 Einsätze, 12.200 Stunden Ehrenamt
Kommandant Martin v. Kap-herr präsentierte die beeindruckende Statistik für das Jahr 2024: Die Feuerwehr verzeichnete insgesamt 185 Einsätze, darunter 78 Brände, 45 technische Hilfeleistungen sowie mehrere Gefahrgut- und Sicherheitswachen-Einsätze. In Summe leisteten die Mitglieder über 12.200 ehrenamtliche Stunden im Einsatz- und Übungsdienst – ein starkes Engagement für die Sicherheit der Stadt. Auch der Nachwuchs bleibt nicht aus: Vier Erwachsene und sechs Jugendliche wurden neu in die Feuerwehr aufgenommen, womit die Mannschaftsstärke jetzt 101 Mitglieder beträgt. „Dieses Engagement ist keine Selbstverständlichkeit. Ich danke jeder und jedem Einzelnen für die Einsatzbereitschaft“, betonte der Kommandant.
Jugendfeuerwehr begeistert mit Teamgeist
Jugendwart Martin Storzer berichtete über die Aktivitäten der 25 Mitglieder der Jugendfeuerwehr. Neben regelmäßigen Übungen war das große Übungswochenende mit Zeltlager ein Highlight des Jahres. Zudem meisterten 21 Nachwuchskräfte erfolgreich den Wissenstest und die Jugendflamme, während 12 Jugendliche die Bayerische Jugendleistungsprüfung bestanden.
Ehrungen und Beförderungen
Die Versammlung bot auch Anlass, langjährige Mitglieder zu würdigen. Für ihre Treue und ihren Einsatz wurden geehrt:
- Simon Bachinger für 10 Jahre aktiven Dienst,
- Marco Illein für 20 Jahre,
- Sebastian Heim und Lothar Möller für 30 Jahre,
- Henrik Behrends für 40 Jahre Dienst bei der Feuerwehr.
Zahlreiche Mitglieder durften sich zudem über Beförderungen freuen. Unter anderem wurden neue Feuerwehrfrauen und -männer sowie Oberfeuerwehrleute ernannt. Martin Schmieder stieg zum Löschmeister auf, während Christoph Kreutzer und Rudolf Vierheilig zum Hauptlöschmeister befördert wurden.
Hochwassereinsatz: 53 Helfer im Einsatz
Ein besonderer Rückblick galt dem Hochwasser-Einsatz im Juni. 53 Feuerwehrleute der Stadtmitte waren an verschiedenen Einsätzen beteiligt und leisteten wertvolle Hilfe. Für ihr Engagement erhielten sie die Auszeichnung „Fluthelfer 2024“.
Mit einem starken Teamgeist und unermüdlichem Einsatz bleibt die Freiwillige Feuerwehr Ingolstadt Stadtmitte ein unverzichtbarer Teil der Stadtgemeinschaft. Ehrenamt im Herzen der Stadt.
Foto: FFIN_Stadtmitte_geehrte/Beförderte
v.l.n.r. M. v. Kap-herr, S. Müller, J. Haschke, V. Korb, S. Modschiedler, M. Stöhr, M. Iscan, F. Meier, R. Vierheilig, T. Müller
Pressestelle/ Freiwilligen Feuerwehr Ingolstadt-Stadtmitte