Neuwahlen im Westen: Markus Meyer als Ortsvorsitzender bestätigt
„Wir setzen auf eine Mischung aus Kontinuität und Erneuerung, aus Erfahrung und Quereinsteigern – das macht uns im Westen erfolgreich. Zusammen mit unseren Stadträten und den BZA-Mitgliedern sind wir ein starkes Team“, betont der alte und neue Ortsvorsitzende Markus Meyer nach einem einmütigen Wahlgang.
Zuvor hatte Meyer in seinem Bericht Rechenschaft über die zahlreichen Aktivitäten in der abgelaufenen Amtszeit abgelegt. Neben der politischen Arbeit in Sitzungen, bei der parteiinternen Kandidatenkür und den intensiven Wahlkämpfen hat sich der Ortsverband auch für die Gemeinschaft und Geselligkeit eingesetzt: mit einer sehr gut besuchten Waldwanderung, dem Glühweinumtrunk auf dem Gerolfinger Dorfplatz, Weihnachtsfeiern, der Bildersuchfahrt mit dem Radl oder dem Politischen Frühschoppen. Die Arbeit kommt an: Mit über 140 Mitgliedern zählt der Westen weiterhin zu den stärksten Ortsverbänden der Ingolstädter CSU.
Meyer wurde schließlich von den 32 anwesenden Mitgliedern als Vorsitzender bestätigt. Bei den Stellvertretern erhielt Melanie Kerschenlohr wieder das Vertrauen der Mitglieder, darüber hinaus gibt es zwei Neuerungen: Neben Kerschenlohr fungieren künftig Thomas Schimmer und Christian Langen als neue Stellvertreter. Kassier bleibt Nico Matheis, neuer Schriftführer ist Michael Heumann. Als Digitalbeauftragter wurde erneut Anton Koppenhofer gewählt. Komplettiert wird der Vorstand von den Beisitzern Christian Achhammer, Klaus Böhm, Sigfried Dier, Andi Gegg, Wolfgang Lamprecht Maria Meierbeck, Martin Weber und Kathrin Würzburger.
„Jetzt richten sich alle Augen auf die Kommunalwahl 2026. Mit Michael Kern haben wir den richtigen Mann im Rathaus und eine echte Integrationsfigur an der Spitze der Partei. Mit ihm als Sympathieträger gehen wir entschlossen in die Stadtratswahl. Der Westen ist bereit und gut aufgestellt“, hält Meyer fest.
Foto: Langen
Pressestelle/CSU West