Ingolstädter Traumatage
Seminare und Simulationen für den großen Ernstfall

Ein Knall, Chaos, Verletzte – für Notfallmediziner und Rettungskräfte Realität statt Filmszene. Bei den Traumatagen Ingolstadt am 14. und 15. März trainierten Ärzte, Sanitäter und weitere Experten den Ernstfall: von Massenunfällen bis zu Terroranschlägen. Organisiert wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Hans-Georg Palm. Als Direktor des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Ingolstadt hat er die Traumatage ins Leben gerufen. Er war 20 Jahre Sanitätsoffizier der Bundeswehr und ist erfahrener Einsatzchirurg in acht Auslandseinsätzen, darunter Afghanistan, Mali und Irak.

Besonders brisant war das Seminar zum Terror- und Desaster-Management mit Bundeswehrärzten. Wie rettet man Leben unter höchstem Stress? Welche unsichtbaren Gefahren bergen Schuss- und Explosionsverletzungen? Und warum ist Triage der Schlüssel in der Katastrophenmedizin? Antworten darauf gibt unser Artikel, der Ende nächster Woche erscheint. In der gedruckten Ausgabe an über 1.200 Auslagestellen oder online unter: www.in-direkt.de.