Jauchzet, frohlocket
Weihnachtsoratorium in der Ingolstädter Asamkirche
Die MünsterVocalisten präsentieren am Sonntag, 22. Dezember 2024, mit Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium einen letzten musikalischen Höhepunkt in der Asamkirche Maria de Victoria in Ingolstadt.
Das erste Konzert um 15 Uhr umfasst die Adventskantate „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ BWV 140 sowie die Kantaten I und II des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach BWV 248. Um 17:30 Uhr folgen die Kantaten III, V und VI, ergänzt durch den Eingangschor „Jauchzet, frohlocket“ aus der ersten Kantate.
Das Weihnachtsoratorium ist Bachs volkstümlichstes Werk im Bereich seiner geistlichen Vokalmusik, dies liegt gewiss auch an den eingestreuten bekannten Weihnachtsliedern. Das Oratorium basiert auf der vertrauten Weihnachtsgeschichte, es ist eine „Klangrede in Wort und Ton“.
Die Aufführung gewinnt besondere Aktualität durch den kürzlich in der ARD Mediathek veröffentlichten Film über Bachs Meisterwerk. Musikliebhaber haben nun die Gelegenheit, die im Film thematisierte Musik live zu erleben. Unter der Leitung von Franz Hauk musizieren die MünsterVocalisten gemeinsam mit dem Ensemble CONCERTO DE BASSUS auf historischen Instrumenten. Als Solisten wirken Anna Feith (Sopran), Eva-Maria Summerer (Alt), Markus Schäfer (Tenor) und Micha Matthäus (Bass) mit. Konzertmeisterin ist Theona Gubba-Chkheidze
Ein Sondervorverkaufstermin ohne zusätzliche Vorverkaufsgebühren findet am Samstag, 21. Dezember 2024, von 15 – 16 Uhr im Vorraum der Asamkirche statt. Weitere Informationen zu den Eintrittspreisen und Onlinetickets finden Sie unter www.orgelmusik-ingolstadt.de („Konzerte“). Tickets sind selbstverständlich auch an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Tages- und Abendkasse hat immer eine Stunde vor Konzertbeginn geöffnet.
Die Asamkirche bietet eine einzigartige Kulisse für dieses musikalische Ereignis. Besucher werden gebeten, Sitzkissen und Decken mitzubringen, da die Kirche nicht beheizt werden kann.
MünsterVocalisten e.V.